
Neues aus dem Global Village: Java, Kopenhagen
Nach einer erlebnisreichen und anstrengenden Woche sind unsere Freunde aus Kopenhagen heil in der Heimat angekommen. Das Programm hat unseren Gästen wieder gut gefallen. Unsere schöne Stadt präsentierte sich dabei in schönster Septembersonne.
- Begrüßung im Hörsaal
- Elphie
- Speicherstadt
Die Schülerinnen und Schüler der Husum Skole in Kopenhagen waren zum zweiten mal bei uns zu Gast. Für die Husum Skole ist der Austausch mit uns das erste und bisher einzige Projekt dieser Art. Die Jungs und Mädchen aus unserem 8. Jahrgang freuen sich bereits riesig auf den Gegenbesuch in Kopenhagen, wo sie es sich richtig gut gehen lassen werden. Auch sprachlich haben sie die Herausforderung mit Bravour gemeistert! Austauschprogramme dieser Art sind bei unseren dänischen Nachbarn weiterhin eine absolute Seltenheit. Umso mehr freuen wir uns über diese exklusive Partnerschaft!
Nicht minder begeistert hat uns die Delegation unserer neuen Partnerschule in Salatiga, Indonesien. Diese Premiere hat Wellen geschlagen. In Salatiga hat es der republikweit erste deutsch-indonesische Austausch auf Seite 1 der örtlichen Zeitungen geschafft! Aber auch hier in Deutschland gab es große Aufmerksamkeit. Das indonesische Generalkonsulat lud zu einem feierlichen Empfang, der indonesische Botschafter in das feine Hotel Adlon (Berlin) und die Hamburger Senatskanzlei in unser prächtiges Rathaus.
- Tänze auf dem Sommerfest
- Beim Botschafter in Berlin
- Unsere indonesischen Freunde auf dem Reichstag
Der Austausch darf bereits jetzt als voller Erfolg gewertet werden. Angesichts tänzerischer und musikalischer Darbietungen auf dem Sommerfest sowie selbst zubereiteter fernöstlicher Köstlichkeiten und überaus informativer landeskundlicher Vorträge ist es den sympathischen Botschaftern von der Insel Java gelungen, uns nicht nur ihre Kultur und Heimat näher zu bringen, sondern unsere Herzen im Sturm zu erobern.
Bereits letzte Woche haben unsere Schüler den Gegenbesuch angetreten. Nach endlos erscheinender Flugzeit und Empfang durch den Bürgermeister von Salatiga müssen sich nun unsere Jungs und Mädels in tropischer Hitze als Botschafter aus dem kühlen Norden bewähren…