
4. Platz bei den Schachmeisterschaften
Die Schachmannschaften des Gymnasiums Ohlstedt erreichten sehr gute Platzierungen bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften im Schach 2015.
Teilgenommen haben 22 Schulmannschaften in der Aula der Stadtteilschule Barmbek.
Die Spieler der OhlChess-Mannschaften fielen erst einmal schon durch ihr OhlChess-Sweatshirt mit Schullogo und OhlChess-Schriftzug auf
OhlChess 1 in der Besetzung Maria Shirov-Michna, Nils Kastner, Hannes Helbig, Nick Mahling, Leon Bittin, Fynn Pendrak, William Bernhardt und Linus Stüben (Brett 1-8) erreichte einen guten und doch bitteren 4. Platz mit 10:4 Mannschaftspunkten (MP) und 31,5 BP, punktgleich mit dem Goethe Gymnasium 1, aber leider 1 ½ Brettpunkt (BP) weniger.
William holte dabei 5 von 7 möglichen Punkten, Linus 6 von 7. Beide gewannen ihre Spiele gegen Spieler des siegreichen Brecht Gymnasiums.
Sowohl Maria als auch Theodor (OhlChess 2) mussten gegen Luis Engel vom Brecht Gymnasium (Brett 1 der späteren Siegermannschaft) spielen, mit 12 Jahren in der achten Klasse und mit einer DWZ von knapp 2200 zu den besten Spielern seiner Altersklasse in Deutschland und auf der Welt zählend.
Eine Mannschaft besteht aus 8 Spielern (Brett 1-8), gespielt wurde nach dem Schweizer System, d.h. jede Mannschaft absolviert 7 Wettkämpfe. Für jede gewonnene Einzelpartie gibt es einen Brettpunkt. Erreicht eine Mannschaft mindestens 4 ½ Punkte, dann hat sie den Wettkampf gegen die andere Mannschaft gewonnen. Je nach dem Mannschaftsergebnis erhält man in der jeweils nächsten Runde einen schwereren, etwa gleichstarken oder etwas schwächeren Gegner.
OhlChess 3 mit Oliver Noritz, Glenn Mach, Milosz Michna, Jessna Pakzad, Lucas Ursprung/Marius Schwarzenberg, Moritz Busch, Matthias Mang und Nikolas Hentz erreichte einen sehr guten 10. Platz mit 7:7 MP und 30 BP. Glenn und Milosz spielten 5,5 aus 7, Moritz und Matthias 5 aus 7.
OhlChess 2 in der Besetzung Theodor Brüchert, Luica Pöhlsen, Sarah Harre, Elias Krieger/Adrian Laux, Alisa Mach, Joel Grunau, Niklas Suwalski und Laurin Huyke erreichten den 15. Platz mit 5:9 MP und 25,5 BP. Niklas spielte 4,5 aus 7, Theodor, Joel und Laurin jeweils 4 aus7.
Insgesamt ein gutes Schul-Mannschaftsergebnis für das Team OhlChess.
Von den 26 Spielern (plus 3 Ersatzspielern) der OhlChess-Mannschaften stammten 18 aus dem Schachunterricht im Wahlpflichtbereich bei Herrn Reisgis, in der Mannschaft OhlChess1 waren es 6 Spieler.
Sieger wurde das Brecht Gymnasium (Die Spieler des Brecht Gymnasiums wurden in diesem Jahr Deutscher Meister) mit 14:0 MP und 46,5 BP (von 56), der zweite Platz ging an das Gymnasium Buckhorn 1 mit 12:2 MP und 44 BP, Dritter wurde das Goethe Gymnasium 1 mit 10:4 MP und 33 BP.