Aktuelles
Liebe Schülerinnen und Schüler,
viel Spaß bei unserem Nachmittagsangebot!
Wir sind stetig dabei unsere Kurse zu optimieren und an eure Interessen anzupassen. Wir freuen uns über Feedback oder auch Mitteilung von Wünschen!
termine 2023/24 - 2. Halbjahr
Informationen zu den kursen
Hier habt ihr die Möglichkeit in einer richtigen Band mitzuspielen! Das Angebot wird vom Kreativ Dock, einem Zusammenschluss verschiedener Profimusiker aus der aktuellen Hamburger Musikszene geleitet.


Bild: Marcus Krüger, Februar 2020

Ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu haben und weiterzuentwickeln ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Der Mensch beutet die Natur aus und tritt die Umwelt mit seinem gigantischen ökologischen Fußabdruck. Auch wir hier am GO.
Wenn du jemand bist, dem die Umwelt am Herzen liegt und mehr als nur reden, sondern gestalten möchtest, bist du bei “GO Green” genau richtig.
Wir wollen …
- … den Schulteich bauen, einrichten, untersuchen und pflegen.
- … das Gelände um den Schulteich zusammen mit der Bienen-AG nach ökologischen Gesichtspunkten gestalten.
- … das Haus für die Wildbienen weiter ausbauen.
- … Nisthilfen für Vögel bauen und auf dem Schulgelände installieren.
- … das NABU-Haus in Duvenstedt besuchen.
- … den Energieverbrauch unserer Schule untersuchen und reduzieren.
- … und und und.
Es gibt so viel zu tun. Es wird Zeit, dass wir uns einschalten und uns die Hände schmutzig machen.
Willkommen bei “GO Green”!
Die GO-Lernzeit ist eine Lern- und Hausaufgabenbetreuung im Rahmen der Ganztagsbetreuung, in der die Kinder, unterstützt durch Schüler/innen und Abiturienten, ihre Hausaufgaben erledigen, an Projekten arbeiten oder für Leistungsüberprüfungen lernen können.
Ihr werdet ein abstraktes Bild malen, wobei Euch verschiedene Techniken zur Verfügung stehen.
Das zweite Bild wird eine „Kopie“ eines Bildes, welches Ihr Euch selber aussuchen könnt.
Die AG wird vom SV Bergstedt angeboten und richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Die AG findet in Kooperation mit dem Duwo08 statt.
Du hast Lust auf Musik, singst gerne, hast angefangen ein Instrument zu spielen oder möchtest Instrumente ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Vorkenntnisse werden nicht erwartet, der Spaß an der Musik steht im Vordergrund!
Hier stehen naturwissenschaftliche Experimente aus dem Bereich Biologie und Chemie im Fokus. Ziel der AG ist es, die Schüler/innen mit Hilfe vorgegebener Themen an naturwissenschaftliches Arbeiten heranzuführen und sie zu einer späteren Teilnahme mit selbst gewählten Themen bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ anzuregen. Gleichzeitig bereitet NATEX die Schülerinnen und Schüler auf die naturwissenschaftlichen Olympiaden vor.
Das GO braucht ein Orchester! Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust haben ein Teil davon zu werden, sind herzlich willkommen! Leihgeräte stehen nur begrenzt zur Verfügung, bringt bitte möglichst eure eigenen Instrumente mit.
Die AG findet in Kooperation mit dem Duwo 08 statt und soll unseren Schüler/innen die Möglichkeit geben, in den Rückschlagsport hineinzuschnuppern. Die AG findet an insgesamt 10 Terminen vor den Sommerferien statt. Schläger werden bei Bedarf gestellt. Die Anmeldung dazu erfolgt jeweils im Frühjahr.
In dieser AG sind alle herzlich willkommen, die Lust haben, ihre Gesangsstimmen zu entwickeln und solistisch oder im Duett zu performen.
Das machen wir:
-Stimmbildung
-Interpretation von Songs (ihr könnt eure Songs selbst aussuchen)
-Bühnenpraxis
– Mikrofontechnik
-Auftritte mit Mitgliedern des Bandtrainings (solitisch/Duett)
Das Angebot wird vom Kreativ Dock, einem Zusammenschluss verschiedener Profimusiker aus der aktuellen Hamburger Musikszene geleitet.
Was macht Tischtennis so besonders?
Tischtennis verbindet Koordination, Konzentration, Beweglichkeit und taktisches Verständnis. Besonders ist zudem die Geschwindigkeiten die beim Tischtennis erreicht werden können. Auf bis zu 180 km/h kann der weiße Plastikball beschleunigt werden. Damit ist Tischtennis eine der schnellsten Rückschlag- und Ballsportarten der Welt. Nicht zu vergessen: Obwohl Tischtennis grundsätzlich eine Einzelsportart ist, kommt durch das Doppelspielen (zwei gegen zwei) und das Spielen in Mannschaften der Teamgedanke nicht zu kurz.


In der von Schülern geleiteten AG dreht sich alles um das Warhammer Miniaturenspiel. Zunächst werden die benötigen Miniaturen gebastelt und bemalt, um anschließend daraus ein strategisches Spiel entstehen zu lassen. Bausätze und Miniaturen sind vorhanden.
In Kooperation mit dem Duwo08.
Wahl DEr Angebote
In den ersten Schulwochen und zum Halbjahr kann für ca. drei Wochen unverbindlich in unsere Kursangebote hinein geschnuppert werden. Anschließend werden die Kurse gewählt. Die Wahl der Kurse erfolgt über den Kurswahlzettel. Die Wahlzettel finden ihr hier, in unserem Schulplaner (hinten, auf den blauen Seiten), ausliegend im Ganztagsraum N02 oder im Schulbüro.
Auch ohne bisherige Anmeldung zum Ganztag ist eine kostenlose Teilnahme am Nachmittagsangebot möglich. Die Anmeldung zu einem Kurs ist freiwillig, bei Erhalt eines Platzes wird aber die regelmäßige Teilnahme für ein Halbjahr vorausgesetzt.
Hinweis: Die Bienen-AG ist ein Ganzjahres-Kurs.
Bei der Kurswahl handelt es sich um einen Wunsch und keine verbindliche Anmeldung. Die Kurse sind zum Teil auf eine gewisse Teilnehmerzahl begrenzt, nicht immer reichen die Plätze aus. Bei höherer Nachfrage entscheidet das Losverfahren. Die Teilnehmer der entsprechenden Kurse werden per Aushang am Infobrett oder über Teams informiert.
Wenn noch Plätze in einem Angebot frei sein sollten, ist auch ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt möglich!
Fragen oder Ideen?
Ihr habt Fragen? Ihr wünscht euch ein Angebot? Oder ihr seid in der Oberstufe und möchtet selbst einen Kurs leiten?
Kontaktiert mich gerne Teams oder per Email.
Tabea Bohlen
Ganztagskoordinatorin
Stand 20-11-23