AKTUELLES AUS UNSERER SCHULE

Anmelderunde 2023/24 (von Kl. 4 nach 5) +++ ALLE WICHTIGEN INFOS
Übergang von 4 nach 5 Für alle interessierten Eltern und ihre Kinder bieten wir folgende Informationsveranstaltungen an, sich über das GO zu informieren. Weitere Informationen

START Dänemarkaustausch Jg. 8 am GO
Unfassbare Szenen spielten sich am Freitagabend am Hamburger Hauptbahnhof ab. Gemeint ist nicht der übliche Trubel, wenn ein Heimspiel der Rothosen ansteht, sondern die Ankunft

Einladung zum Adventskonzert am 4. Dezember um 19h in der Cantatekirche Duvenstedt
Es treten auf: Schulchöre, Band und Orchester. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

VORLESEWETTBEWERB 6 am GO
Am 09.11.23 fand nach laaaaanger Corona-Pause endlich wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Gymnasium Ohlstedt statt. Bereits um 07:30 Uhr versammelten sich alle 8

Senator Rabe im Interview
GONG interviewt einen der mächtigsten Landespolitiker zu aktuellen Fragen der Digitalisierung und Schulentwicklung in Hamburg… Hier die Highlights aus dem Interview… Hier das vollständige Interview…

GOATS mit 76,7% als Schulsprecherteam bestätigt!
Das Team GOATS wurde mit 542 von 707 abgegeben Stimmen bestätigt. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!

Vegane Ernährung – Mode oder MEGATREND?
GONG beschäftigt sich in diesem Podcast mit dem weltweiten Anstieg einer veganen Ernährungsweise…

NEU an Bord – GONG im Interview mit neuen Lehrkräften
GONG interviewt Frau Sommer, Frau Kühl, Herrn Möller und Frau Plewka (2. Beitrag), die nach den Sommerferien neu am GO eingestiegen sind…

WELCOME ON BOARD! – Einschulungsfeier ’23
GONG berichtet von der Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen…

Ohlstedter Dorffest ’23
GONG war auf dem diesjährigen Ohlstedter Dorffest und sammelte Impressionen…

SCHULSPRECHER – Bewerbungsvideo
Hier das aktuelle „GOats“-Bewerbungsvideo zur Schulsprecherwahl 2023

SCHULSPRECHER 22-23 – GONG zieht Bilanz
Das Team „GOats“ stellt sich erneut zur Wahl – GONG zieht Bilanz zur vergangenen Amtsperiode des Teams…

Vorlesewettbewerb total am GO
Nach vier Jahren Corona–Pause ist es endlich wieder soweit – der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen findet am Gymnasium Ohlstedt statt.Bereits seit Schuljahresbeginn ist der Vorlesewettbewerb bei den

Meister im Kugelstoßen!
Gymnasium Ohlstedt bei den Hamburger Meisterschaften für Schüler/-innen in der Leichtathletik 2023 Nach vorangegangener Qualifikation fuhr eine kleine Delegation des Gymnasiums Ohlstedt zu den Hamburger

Europäischer Wettbewerb 2023
„Europäisch gleich bunt“, unter diesem Motto stand der diesjährige Europäische Wettbewerb, der zum 70. Mal stattfand und an dem auch wieder Schülerinnen und Schüler vom

Frischer Wind im Lehrerzimmer!
GO-Lehrerzimmer 2.0 – Neues Modell. Viele Neuteile. Im aktuellen Schuljahr starteten nicht nur, wie gewohnt, die neuen Fünftklässler ihre Karriere am Gymnasium Ohlstedt, sondern auch ein

2500€- Spende für „HÄNDE FÜR KINDER“!
Übergabe des Spendenbeitrags im Schulleiterbüro des GO…

Zwei Schach Highlights zum Schuljahresende…
Linkes Alsterufer gegen Rechtes Alsterufer und die Erste OHLCHESS OPEN…

WORLD OF DREAMS – Ein Kampf zwischen Licht & Schatten
GONG berichtet von der erfolgreichen Aufführung eines bilingualen Musicals und vermittelt ausgewählte Eindrücke von dieser spielfreudigen Eigenproduktion des 7. Jahrgangs unter Leitung von Frau Hermanussen.

Schulgarten 2.0
Unser Schulgarten mit einem kleinen Teich, der in die Jahre gekommen ist und stark verwildert ist, soll wieder schön und naturnah gestaltet werden. Dazu werden

Einladung zur Abiturentlassungsfeier 2023
Abiturientinnen und Abiturienten sowie ihre Eltern sind herzlich eingeladen…

Artificial Intelligence, Virtual Reality und neue Schulregeln (?)…
In diesen drei Beiträgen berichtet GONG über die neue APPLE VISION PRO und andere VR-Technik, interviewt den GO-Digitalisierungsexperten Jan Fasse zu KI in der Schule

Betriebspraktikum 9 – Erfahrungsbericht
Zwei GONG-Reporterinnen berichten in diesem Podcast über ihre Erfahrungen im dreiwöchigen Betriebspraktikum…

Ein besonderes Geburtstagskind und seine Geschichte
GONG berichtet vom diesjährigen Hamburger Hafengeburtstag…

Regionales Flag-Football-Turnier der Klassen 5-8
Am 19.6 hat zum zweiten Mal in diesem Format eine Regionalmeisterschaft in Hamburg in der Sportart Flag-Football stattgefunden. Auch die 7a und die 6c aus

Neue Bildungspläne unzeitgemäß?
GONG im Interview mit der Hamburger Oppositionspolitikerin Sabine Boeddinghaus (Fraktionschefin der LINKEn in Hamburg, MdHB), die Hamburgs neue Bildungspläne für unzeitgemäß hält und einen landesweiten

Vorbildlicher Spitzensport!
GONG im Interview mit der ehemaligen Spitzenathletin Karin Mattern…

Streik(s) ohne Ende?…
Ein GONG Podcast zu der aktuellen Streikwelle, die das Land erfasst hat…

Hier gibt es noch Helden!
GONG blickt zurück auf den letzten Projekttag unserer DIGITALEN HELDEN… Digitale Helden- Ein Rückblick Das Projekt Digitale Helden lief für dieses Jahr am 15.02.2023 über

Wir wollen Sitzenbleiben! Neu gestaltetes Außengelände…
GONG hat erste Meinungen zu den brandneuen Sitzmöglichkeiten auf dem Schulgelände eingeholt…

Riesensprünge in Mathe!
GONG präsentiert unsere diesjährigen SpitzenteilnehmerInnen am Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023…

Infoabend zur BYOD-Einführung in Jg. 10
Der flächendeckende Einsatz eigener digitaler Endgeräte (BYOD =Bring Your Own Device) ab Jahrgang 10 ist ein großer Meilenstein für das Lernen und Lehren mit und

Ab in die Sonne – Impressionen vom Spanienaustausch
GONG hat Impressionen vom diesjährigen Aufenthalt bei unseren Freunden in Barcelona eingefangen…

Botschafterkonferenz in Belgien
Der 21. April 2023 markierte das erste große physische Zusammentreffen von Junior- und Seniorbotschafterinnen und -botschaftern seit Bestehen des Programms, welches leider erst postpandemisch im

Das Zehntel – Ohlstedter Schülerinnen und Schüler mit tollen Ergebnissen!
Am 22.4. war es wieder soweit. Das GO nahm erneut am Laufwettbewerb „Das Zehntel“ an den Messehallen in Hamburg teil. In diesem Jahr konnte das

Ganz GROß in Sachen Völkerverständigung!
GONG im Interview mit Ivanna Groß, der Klassenlehrerin einer unserer beiden internationalen Vorbereitungsklassen (IVK)…

Im Gespräch: Frau Vanessa Mohnke aus der Hamburgischen Bürgerschaft
Wie vielfältig und facettenreich das Thema „Schule und Bildung“ ist, konnten am vergangenen Montag, 22. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs erfahren.

Eindrücke vom Europatag 2023
Am Dienstag, 09. Mai 2023 fand am Gymnasium Ohlstedt einmal wieder der Europatag statt, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen von jahrgangsspezifischen

Unsere Botschaft ist EUROPA!
GONG im Interview mit Stephan Köller, dem Chef unserer EUROPA-BotschafterInnen und Europa-Koordinator am GO…

Europatag am 09. Mai 2023
Auch in diesem Schuljahr findet wieder unser Europatag für alle Jahrgänge und Klassen statt, diesmal am Dienstag, 9. Mai. Nachdem dieser Projekttag im vergangenen Schuljahr

ABITURENTLASSUNGSFEIER
SAVE THE DATE Freitag, 7. Juli 2023, 15 Uhr Pausenhalle des GO (Die schriftliche Einladung erfolgt mit der Mitteilung der schriftlichen Ergebnisse)

Wenn der „Schlächter von Polen“ der eigene Vater ist…
Ein GONG-Bericht… Ein Mann mit einer außergewöhnlichen Geschichte besuchte am 19.04.2023 das Gymnasium Ohlstedt: Niklas Frank, Sohn des ehemaligen Nazi-Gouverneurs von Polen, Hans Frank. Organisiert

HP BAXXTER – Der Star von nebenan…
GONG im Interview mit dem bekannten „MASTER OF CEREMONY“…

Laut für unsere Zukunft!
GONG berichtet von unserem letzten Schulkonzert etwas anderer Art – Ein Beitrag von Chiara Aissen…

Petit-déjeuner avec Charcuterie?!!!
GONG im Interview mit unseren französischen Gastschülern. Ein Beitrag von Chiara & Marlene…

Von Affen, Meerjungfrauen & Party-Spaß…
GONG berichtet vom Kopenhagen-Besuch im Rahmen unsere diesjährigen Austausches mit der HUSUM SKOLE in Dänemark Dänemark-Austausch 2022/2023 Wir, die Schüler des 8. Jahrgangs des GO

PREISWÜRDIG!
GONG berichtet über die preisgekrönten GO-Nachwuchstalente bei den letzten Hamburger Märchentagen…

Immer ein offenes Ohr…
GONG im Interview mit Susann Schmidt, der Schulseelsorgerin am GO…

iStudies FILM proudly presents „MONOPOLY“
In diesem Semesterprojekt (S4) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) unter dem fächerübergreifenden Semesterthema „HOW CAN WE IMPROVE OUR DEMOCRACY?“

Bella Italia!
Impressionen vom Italien-Austausch mit dem Liceo Linguistico M. Sophie Scholl in Trento Reisebericht Nach langem Warten beginnt unsere Reise nach Italien endlich am 24. März

Bienvenue à Hambourg
Frankreichaustausch 2023 Am Donnerstag, den 2.2.23, reisten unsere Austauschschüler aus Mortefontaine, der Nähe von Paris, an. Am Abend haben wir, 13 Schüler aus Jahrgang 9,

GONG im INTERVIEW
In diesem Podcast interviewt GONG Alexander Brand (Referendar für Mathe & Physik am GO)…

Laut für unsre Zukunft
Nachhaltigkeit & Natur, politische Freiheit, Gleichheit und Persönlichkeitsentfaltung, Meinungs- / Pressefreiheit…unser diesjähriges Werkstattkonzert greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und steht unter dem Motto Laut für

Online-Gespräch zum Klimaschutz in der Europäischen Union
Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahren einige Anstrengungen unternommen, um den Klimawandel zu verringern und ihm entgegen zu wirken. Dazu zählt auch das

Jugend debattiert 2023 – Ohlstedt ganz vorn dabei!
Pressemitteilung „Jugend debattiert 2023“:Spannende Debatten im Regionalverbundfinale Hamburg Nord / Wandsbek Jakob (Klasse 9) vomGymnasium Ohlstedt und Jana (S 2) von der Stadtteilschule Walddörfer gewinnen

Sleepless in Seattle
GONG berichtet in diesem Podcast vom aktuellen Seattle-Austausch 2022/23…

Historische Spurensuche in Ohlstedt und Umgebung
GONG berichtet in diesem Podcast von alten und neuen Stolpersteinen sowie historischen Gebäuden in der unmittelbaren Nachbarschaft, die uns gegen das Vergessen mahnen, falls wir

From Denmark with Love
GONG berichtet über den Besuch unserer dänischen Partner in Hamburg… Vom 25. November bis zum 2. Dezember besuchten dänische Austauschschüler und Austauschschülerinnen von der Husum

iStudies FILM proudly presents „CRIME“
In diesem Semesterprojekt (S1) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Callesen, Abiturjahrgang 2024) Machart und Aufbau typischer Kurzfilme analysieren und fiktional in einer

iStudies FILM proudly presents „THE TALKSHOW“
In diesem Semesterprojekt (S3) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) Machart und Aufbau typischer politischer Talkshow-Formate analysieren und fiktional in

iStudies FILM proudly presents „COMMERCIALS“
In diesem Semesterprojekt sollten die Schülerinnen und Schüler der iStudies-Profile (Abi22 und Abi23) Machart und Aufbau typischer Werbe-Formate analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion

Anmelderunde Klasse 4/5 im Schuljahr 2022/23
Programm zum Tag der offenen Tür am GO 21.1.23 11-14 Uhr Die nächste Anmelderunde an den weiterführenden Schulen ist angelaufen und so freuen wir uns,

GO ist Hamburger Vizemeister!
Erfolg der Tischtennis Schulmannschaft bei J.t.f.O Am Montag, den 23.1.2023 war es so weit, nach mehreren Jahren coronabedingter Pause konnte J.t.f.O wieder stattfinden. Doch wofür

Oberstufen-Informationen für die 10. Klassen
Dienstag, 31. Januar 2023, 10.00 – 11.30 Uhr Stufenversammlung für Schüler:innen Die Abteilungsleitung informiert über die Studienstufe der Oberstufe Ort: Forum des neuen Oberstufenhauses Donnerstag,

Anmeldung fürs Zehntel ab sofort möglich.
Weitere Informationen siehe Anschreiben. Anmeldung (PDF)

Online-Gespräch mit Delara Burkhardt (SPD und MdEP)
Delara Burkhardt ist SPD-Politikerin und Abgeordnete im Europäischen Parlament und hat an der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheik teilgenommen. Am 19.12.2022 fand ein Online Gespräch mit

Architektin zu Besuch im Europa-Café
Am Mittwoch, 14.12.2022 war Frau Lilienkamp vom Architekturbüro KLETA zu Besuch am Gymnasium Ohlstedt. Sie war maßgeblich für die architektonische Ausgestaltung der Räumlichkeiten verantwortlich, in

Singen für den Frieden!
Nach nunmehr zweijähriger Zwangspause platzte die Cantatekirche in Duvenstedt sichtbar aus allen Nähten, so zahlreich war die Schulgemeinschaft zum diesjährigen Weihnachtskonzert angerückt! Belohnt wurde das

Komm wir zieh‘n in den Frieden
„Komm wir zieh’n in den Frieden“ an diesem hoffnungsvollen Appell beteiligten sich über 3000 Teilnehmende – das GO war dabei beim NDR -Chorprojekt 2022 „Stell dir

JOHN MENT im Interview
GONG interviewt den prominenten GO-Alumni und Star-Moderator von Radio Hamburg

Politikdialog zu aktuellen europäischen Themen
„Hamburg und Europa in deinen Händen“… unter diesem Motto fand am Donnerstag 01.12.2022 ein Politikdialog im Wälderhaus in Wilhelmsburg statt. Initiiert von mehreren Hamburger Behörden,

Online-Workshop zum Thema „Präsentationen und Präsentationstechniken“
Am Donnerstag, 17. November fand im Rahmen des Botschafterprogramms ein Online-Workshop für Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter statt. Dabei ging es inhaltlich um einzelne Präsentationstechniken, die insbesondere

Toller Erfolg bei den Hamburger Schulmannschafts- Meisterschaften!
Endlich war es so weit! Unser Schachteam der 5. und 6. Klassen stellte sich der lang ersehnten Hamburger Schulmannschaftsmeisterschaft an der Stadtteilschule Alter Teichweg. Für

Immer da, wo’s brennt!
GONG berichtet über das Engagement in der freiwilligen Jugendfeuerwehr Hamburg-Ohlstedt…

Ehemaligenforum zur Berufsorientierung 2022
Am Mittwoch (16.11.) fand das diesjährige Ehemaligenforum zur Berufsorientierung der Schüler:innen des Gymnasium Ohlstedt nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder in Präsenz statt. Viele Ehemalige sind

Ohlstedter Stadtteilfest
GO-NG! im Gespräch mit TeilnehmerInnen des diesjährigen Ohlstedter Stadtteilfestes – ein Beitrag von Chiara Aissen

Honigverkauf der Bienen-AG
An jedem Freitag (ab dem 4.11.22) könnt ihr oder eure Eltern unseren Schulhonig erwerben. Der Honig stammt von unserem Bienenvolk, welches wir seit 2020 in

GO-Sonderbriefmarken
Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Klassen 9a und 9d (Te) Sonderbriefmarken für das GO. Die gestalterische Umsetzung erfolgte

Eröffnung des Europa-Cafés
Seit Schuljahresbeginn gibt es am Gymnasium Ohlstedt zwei Wahlpflichtkurse „Wirtschaft+“, die sich aus Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe zusammensetzen und die für den Betrieb

Botschafterkonferenz am 08.09.2022
Am 8. September fand seit längerer Zeit einmal wieder eine Botschafterkonferenz in Präsenz statt, diesmal an der Heinrich-Hertz-Schule hier in Hamburg. Dazu reisten neben VertreterInnen

Ergebnis der GO SchulsprecherInnen-Wahl 2022!
Das Team GOats konnte 459 Stimmen erzielen und hat damit ein starkes Mandat für seine zukünftige Arbeit. Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH und wünschen viel Erfolg

Umfrage zur zukünftigen Speisekarte des neuen „Europa-Cafés“
Hallo, hier ist das Team vom Kurs Wirtschaft+. Wir wollen demnächst das neue „Europa-Café“ eröffnen. Dazu hätten wir gern eure Meinung zur Speisekarte. Über den

Impressionen vom Jubiläumsfest (GO50)
Nachfolgend erste Impressionen vom diesjährigen Jubiläums-Sommerfest…

Feierliche Einweihung des neuen Oberstufenhauses
BILDER: www.viehmannphotographie.de Am Freitag, dem 19.08.2022 wurde das Oberstufengebäude des Gymnasiums Ohlstedt feierlich eröffnet. Im Rahmen der etwa einstündigen Einweihungsfeier, eröffnete der Schulleiter des GO, Herr

„Give peace a chance“: Europatag 2022 – Ergebnisse aus dem 7. Jahrgang
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs hatten am vergangenen Europatag u.a. die Aufgabe, einen kleinen Beitrag für die Homepage zu verfassen. In diesem Zusammenhang

Europatag 2022 – Kreative Ergebnisse aus dem 5. und 6. Jahrgang
Im Rahmen unseres diesjährigen Europatages, der am 09. Mai stattfand, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler aus aktuellem Anlass mit dem Krieg in der Ukraine

IM INTERVIEW: Iris Hübener – Koordinatorin für Wettbewerbe & Begabungsförderung
GONG! Im Interview mit Iris Hübener über ihren Aufgabenbereich als Koordinatorin am GO. Ein Beitrag von Antonia, Nikol, Chiara, Ella und Anna-Leona (alle Jg. 8)…

Endlich wieder Zehntel!
Es war wieder soweit. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Abstinenz nahm das GO wieder am Hamburger Zehntel teil. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Wettkampftag,

Europatag und Sponsorenlauf am 09. Mai 2022
Nach dem „Europatag light“ im vergangenen Schuljahr wird nun am kommenden Montag, 09.05.2022 wieder unser Europatag für alle Jahrgänge und Klassen stattfinden. Dabei soll der

Danish-German Student Exchange 2022 (year 8)
Einige Impressionen aus dem ersten Austausch nach den Lockdowns, Videobeitrag (oben) und Bilder…

„GO together for Ukraine! – Europatag 2022
Unter diesem Motto fand am Europatag (9.5.) der große Spendenlauf der Schulgemeinschaft zugunsten der Ukraine statt. Unter der Schirmherrschaft der Schülervertretung und gemeinsam mit Herrn

Kleine Schüler, große Zahlen – Der Känguru-Wettbewerb am Gymnasium Ohlstedt
Was ist der Känguru-Wettbewerb? Der Känguru-Wettbewerb ist der größte Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen in der Welt, an dem über 50 Länder teilnehmen. Der Mathematik-Wettbewerb

Klassenfahrt nach Rotenburg an der Wümme (Jg.7)
04.04.-06.04.2022 Abfahrt und 1. Tag: Am Montag, dem 04.04.2022, trafen sich alle siebten Klassen um 9:15 Uhr bei der U-Ohlstedt. Mit der U-Bahn fuhren wir

Online Botschafterkonferenz
Hi, wir sind Rebecca und Ella aus dem achten Jahrgang, und wir sind beide seit Anfang des Schuljahres bei den Juniorbotschaftern. Am Donnerstag, 27. Januar

E-Fuel – Treibstoff der Zukunft?
Klimakatastrophe und aktuelle geopolitische Krisen werfen immer wieder die Frage nach den Energieträgern der Zukunft auf – sind E-Fuels die Lösung? Ein GONG-Podcast von Emma

¡Leo, leo! – ¿Qué lees?
¡ANÍMATE A LA LECTURA! Leo, leo 2022– der Vorlesewettbewerb für Spanisch-Lernende! Auch wir vom Gymnasium Ohlstedt sind dieses Jahr dabei! Alle Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen

Workshop zu Präsentations- und Moderationstechniken
Am 11. Januar wurde im Rahmen des Botschafterprogramms ein Online-Workshop insbesondere für Juniorbotschafter durchgeführt. Dabei ging es inhaltlich darum, Moderationstechniken kennenzulernen, die man bei Projekten

GO-NG! Ukrainekrise in der Medienberichterstattung

GO-NG! Indonesisches Kulturprogramm XXL

Neues GO-Design kommt gut an…
Seit einigen Jahren forderten Schüler und Eltern wiederholt, die Schule müsse ihren Auftritt ändern, ihn zeitgemäß gestalten. Nach zahlreichen erfolgreichen unterrichtlichen, pädagogischen und inhaltlichen Innovationen (bilingualer Zweig,

GO-NG! Wer hat die Macht in Ohlstedt? Teil1

Neues aus dem Global Village: Barcelona
Am Mittwochnachmittag sind sie mit dem Flieger in Hamburg gelandet. Fünfzehn Schülerinnen und Schüler aus dem sonnigen Barcelona besuchen zusammen mit ihren beiden Lehrkräften derzeit

GO-NG! Nachtrag Sommerfest 2015

GO-NG! Flüchtlinge in Ohlstedt – ein Blick zurück…
„Ich durfte mich damals kaum auf den Wochenmarkt trauen.“ Ohlstedt damals: Schon einmal, in den 90ern, sah sich Hamburg einer massiven Flüchtlingswelle ausgesetzt. Damals war

GO-NG! Indonesienaustausch (1)

GO-NG! Indonesienaustausch (2)

Berufsorientierung vom Feinsten!

GO-NG! November NEWS’15

GO-NG! Politik im Dialog (1)
Die Woche am GO begann politisch. Dem gerade vor wenigen Monaten mit über 70% wiedergewählten Schulsprecherteam und seinem politischen Engagement ist es zu verdanken, dass

GO-NG! Wer hat die Macht in Ohlstedt? (2)
