Startseite Gymnasium Ohlstedt
AKTUELLES AUS UNSERER SCHULE
Am 22.4. war es wieder soweit. Das GO nahm erneut am Laufwettbewerb Das Zehntel an den Messehallen in Hamburg teil. In diesem Jahr konnte das GO 46 Anmeldung verzeichnen, die höchste Teilnehmerzahl seit Jahren! Vielleicht kann im nächsten Jahr die…
GONG im Interview mit Ivanna Groß, der Klassenlehrerin einer unserer beiden internationalen Vorbereitungsklassen (IVK)...
Wie vielfältig und facettenreich das Thema „Schule und Bildung“ ist, konnten am vergangenen Montag, 22. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs erfahren. Zu Gast war nämlich Frau Vanessa Mohnke, die für die SPD als Abgeordnete in der…
Am Dienstag, 09. Mai 2023 fand am Gymnasium Ohlstedt einmal wieder der Europatag statt, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen von jahrgangsspezifischen Projekten mit dem Thema „Europa“ auseinandersetzten. Dabei waren die Aktivitäten wie immer sehr vielfältig und…
GONG im Interview mit Stephan Köller, dem Chef unserer EUROPA-BotschafterInnen und Europa-Koordinator am GO... https://www.gymnasium-ohlstedt.de/schulprofil/botschafter-fuer-das-europaeische-parlament/
Auch in diesem Schuljahr findet wieder unser Europatag für alle Jahrgänge und Klassen statt, diesmal am Dienstag, 9. Mai. Nachdem dieser Projekttag im vergangenen Schuljahr ganz im Zeichen des Ukraine-Krieges stand und mit einem Sponsorenlauf verbunden war, werden in diesem…
SAVE THE DATE Freitag, 7. Juli 2023, 15 Uhr Pausenhalle des GO (Die schriftliche Einladung erfolgt mit der Mitteilung der schriftlichen Ergebnisse)
Ein Mann mit einer außergewöhnlichen Geschichte besuchte am 19.04.2023 das Gymnasium Ohlstedt: Niklas Frank, Sohn des ehemaligen Nazi-Gouverneurs von Polen, Hans Frank. Organisiert wurde der Besuch vom American Club of Hamburg. Der Besuch des Autors und Journalisten war für die…
GONG im Interview mit dem bekannten "MASTER OF CEREMONY"...
GONG berichtet von unserem letzten Schulkonzert etwas anderer Art - Ein Beitrag von Chiara Aissen...
GONG im Interview mit unseren französischen Gastschülern. Ein Beitrag von Chiara & Marlene...
In diesem Jahr 2023 konnten die Stadtteilkonzerte unter der Schirmherrschaft von The Young ClassX wieder erneut aufleben. In der Mehrzweckhalle Rahlstedt fanden sich die Chöre des Gymnasiums Osterbek, der Stadtteilschule Heidberg, der Stadtteilschule Bergstedt und des Gymnasiums Ohlstedt ein. Der…
GONG berichtet vom Kopenhagen-Besuch im Rahmen unsere diesjährigen Austausches mit der HUSUM SKOLE in Dänemark
GONG berichtet über die preisgekrönten GO-Nachwuchstalente bei den letzten Hamburger Märchentagen...
GONG im Interview mit Susann Schmidt, der Schulseelsorgerin am GO...
In diesem Semesterprojekt (S4) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) unter dem fächerübergreifenden Semesterthema "HOW CAN WE IMPROVE OUR DEMOCRACY?" Formen der politischen Auseinandersetzung als Wahlwerbespot, politische Parteitagsrede oder fiktionale Kurzgeschichte filmisch und darstellerisch umsetzen.…
Impressionen vom Italien-Austausch mit dem Liceo Linguistico M. Sophie Scholl in Trento
Frankreichaustausch 2023 Am Donnerstag, den 2.2.23, reisten unsere Austauschschüler aus Mortefontaine, der Nähe von Paris, an. Am Abend haben wir, 13 Schüler aus Jahrgang 9, die Franzosen gemeinsam vom Hauptbahnhof abgeholt. Alle waren sehr aufgeregt und gespannt auf das erste…
In diesem Podcast interviewt GONG Alexander Brand (Referendar für Mathe & Physik am GO)...
Nachhaltigkeit & Natur, politische Freiheit, Gleichheit und Persönlichkeitsentfaltung, Meinungs- / Pressefreiheit...unser diesjähriges Werkstattkonzert greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und steht unter dem Motto Laut für unsre Zukunft! Freuen Sie sich auf unsere Chöre der Unter- und Oberstufe, auf Slam-Texte, ein…
Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahren einige Anstrengungen unternommen, um den Klimawandel zu verringern und ihm entgegen zu wirken. Dazu zählt auch das zentrale Klimaschutzinstrument der EU, das sogenannte Emissionshandelssystem (ETS) für Treibhausgase. Dadurch sollen die Energiewirtschaft sowie…
Pressemitteilung „Jugend debattiert 2023“:Spannende Debatten im Regionalverbundfinale Hamburg Nord / Wandsbek Jakob (Klasse 9) vomGymnasium Ohlstedt und Jana (S 2) von der Stadtteilschule Walddörfer gewinnen das Regionalverbundfinale Jugend debattiert 2023 HIER die vollständige Pressemitteilung
GONG berichtet in diesem Podcast vom aktuellen Seattle-Austausch 2022/23...
GONG berichtet in diesem Podcast von alten und neuen Stolpersteinen sowie historischen Gebäuden in der unmittelbaren Nachbarschaft, die uns gegen das Vergessen mahnen, falls wir die Augen offen halten...
GONG berichtet über den Besuch unserer dänischen Partner in Hamburg... Vom 25. November bis zum 2. Dezember besuchten dänische Austauschschüler und Austauschschülerinnen von der Husum Skole unser Gymnasium. Aus unserem jetzigen Jahrgang 8 nahmen 26 Schüler und Schülerinnen an dem…
In diesem Semesterprojekt (S1) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Callesen, Abiturjahrgang 2024) Machart und Aufbau typischer Kurzfilme analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion filmisch und darstellerisch umsetzen. Grundlage für eine selbstverfasste Geschichte zum Abiturthema "CRIME &…
In diesem Semesterprojekt (S3) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) Machart und Aufbau typischer politischer Talkshow-Formate analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion filmisch und darstellerisch umsetzen. Hier zwei besonders gelungene Beispiele unter den Titeln…
In diesem Semesterprojekt sollten die Schülerinnen und Schüler der iStudies-Profile (Abi22 und Abi23) Machart und Aufbau typischer Werbe-Formate analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion filmisch und darstellerisch umsetzen. Hier einige besonders gelungene Beispiele...
Programm zum Tag der offenen Tür am GO 21.1.23 11-14 Uhr Die nächste Anmelderunde an den weiterführenden Schulen ist angelaufen und so freuen wir uns, Sie, liebe interessierte Eltern unserer zukünftigen 5.-KlässlerInnen, zu uns ins Gymnasium Ohlstedt einzuladen: Informationsabend am…
Erfolg der Tischtennis Schulmannschaft bei J.t.f.O Am Montag, den 23.1.2023 war es so weit, nach mehreren Jahren coronabedingter Pause konnte J.t.f.O wieder stattfinden. Doch wofür steht diese Abkürzung? „Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Wettkampf, bei dem jede Schule eine…
Ein GONG-Beitrag von Mialkhasni Musaeva und Finn Römpke
Dienstag, 31. Januar 2023, 10.00 – 11.30 Uhr Stufenversammlung für Schüler:innen Die Abteilungsleitung informiert über die Studienstufe der Oberstufe Ort: Forum des neuen Oberstufenhauses Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 – 13.30 Uhr Profilinformationstag Profillehrer:innen stellen ihre Profile vor Externe Schüler:innen…
Weitere Informationen siehe Anschreiben. Anmeldung (PDF)
Delara Burkhardt ist SPD-Politikerin und Abgeordnete im Europäischen Parlament und hat an der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheik teilgenommen. Am 19.12.2022 fand ein Online Gespräch mit Frau Burkhardt statt, bei welchem vor allem Schulklassen und Studierende teilnahmen, darunter auch Juniorbotschafter der…
Am Mittwoch, 14.12.2022 war Frau Lilienkamp vom Architekturbüro KLETA zu Besuch am Gymnasium Ohlstedt. Sie war maßgeblich für die architektonische Ausgestaltung der Räumlichkeiten verantwortlich, in denen sich nun das Europa-Café befindet. Bei ihrem Besuch konnte sich Frau Lilienkamp einen Eindruck…
Nach nunmehr zweijähriger Zwangspause platzte die Cantatekirche in Duvenstedt sichtbar aus allen Nähten, so zahlreich war die Schulgemeinschaft zum diesjährigen Weihnachtskonzert angerückt! Belohnt wurde das Publikum mit einem der besten Weihnachtskonzerte aller Zeiten. Französisches, deutsches, englisches und lateinisches Liedgut, eine…
Hier einige besonders schön gestaltete Weihnachtskarten der 6a...
„Komm wir zieh’n in den Frieden“ an diesem hoffnungsvollen Appell beteiligten sich über 3000 Teilnehmende - das GO war dabei beim NDR -Chorprojekt 2022 „Stell dir vor es ist Frieden, und jeder, jeder geht hin“ - Mit mutigen Botschaften hat Udo…
GONG interviewt den prominenten GO-Alumni und Star-Moderator von Radio Hamburg
„Hamburg und Europa in deinen Händen“… unter diesem Motto fand am Donnerstag 01.12.2022 ein Politikdialog im Wälderhaus in Wilhelmsburg statt. Initiiert von mehreren Hamburger Behörden, darunter insbesondere der Senatskanzlei und der Sozialbehörde trafen sich Jugendliche, darunter auch drei Juniorbotschafter des…
Am Donnerstag, 17. November fand im Rahmen des Botschafterprogramms ein Online-Workshop für Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter statt. Dabei ging es inhaltlich um einzelne Präsentationstechniken, die insbesondere bei Projekttagen oder beim Reden vor Gruppen wichtig sind. Aus diesem Grund haben wir uns,…
Endlich war es so weit! Unser Schachteam der 5. und 6. Klassen stellte sich der lang ersehnten Hamburger Schulmannschaftsmeisterschaft an der Stadtteilschule Alter Teichweg. Für die meisten unter uns das allererste Schachturnier! Alle neun SpielerInnen brachten Erwartungsfreude und Kampfbereitschaft mit,…
GONG berichtet über das Engagement in der freiwilligen Jugendfeuerwehr Hamburg-Ohlstedt...
Am Mittwoch (16.11.) fand das diesjährige Ehemaligenforum zur Berufsorientierung der Schüler:innen des Gymnasium Ohlstedt nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder in Präsenz statt. Viele Ehemalige sind der Einladung von Herrn Queißer gefolgt, und so kamen in der Pausenhalle ab 19:30 Uhr…
GO-NG! im Gespräch mit TeilnehmerInnen des diesjährigen Ohlstedter Stadtteilfestes - ein Beitrag von Chiara Aissen
An jedem Freitag (ab dem 4.11.22) könnt ihr oder eure Eltern unseren Schulhonig erwerben. Der Honig stammt von unserem Bienenvolk, welches wir seit 2020 in der Bienen-AG betreuen. Für ein Honigglas von 250g sind 6€ zu entrichten. Der Erlös geht…
Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Klassen 9a und 9d (Te) Sonderbriefmarken für das GO. Die gestalterische Umsetzung erfolgte dabei – inspiriert durch den Künstler Henri Matisse – als Scherenschnitt. Hier einige der kreativen…
Seit Schuljahresbeginn gibt es am Gymnasium Ohlstedt zwei Wahlpflichtkurse „Wirtschaft+“, die sich aus Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe zusammensetzen und die für den Betrieb des neuen „Europa-Cafés“ verantwortlich sind. Nach vielfältigen Planungen und Überlegungen war heute die Premiere: Das…
Am 8. September fand seit längerer Zeit einmal wieder eine Botschafterkonferenz in Präsenz statt, diesmal an der Heinrich-Hertz-Schule hier in Hamburg. Dazu reisten neben VertreterInnen zahlreicher Schulen aus ganz Norddeutschland auch insgesamt sechs JuniorbotschafterInnen unserer Schule dorthin. Zunächst gab es…
Das Team GOats konnte 459 Stimmen erzielen und hat damit ein starkes Mandat für seine zukünftige Arbeit. Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der gesteckten Ziele.
Hallo, hier ist das Team vom Kurs Wirtschaft+. Wir wollen demnächst das neue "Europa-Café" eröffnen. Dazu hätten wir gern eure Meinung zur Speisekarte. Über den nachfolgenden QR-Code könnt ihr uns eure Wünsche mitteilen. Außerdem befinden sich Aushänge an den Schulgebäuden,…
GO50! Mehr Impressionen vom Jubiläumsfest!! Viiiieeele Ehemalige von bis, Fotoausstellung, neu gegründeter Alumni-Verein, Honig-Versteigerung, tolle Aktivitäten UND, UND, UND...(Bilder: www.viehmannphotographie.de)
Auch in diesem Jahr war das GO auf dem Ohlstedter Stadtteilfest wieder erfolgreich vertreten. Der Honig unseres Bienenvolkes fand guten Absatz, unsere Schachtruppe ebenso wie unser Schulleiter stellten sich mutiger Duell-Gegnerschaft und auf der Bühne konnte unsere Schulband den BesucherInnen…
Nachfolgend erste Impressionen vom diesjährigen Jubiläums-Sommerfest...
1. Runde der Mathematik-Olympiade am GO Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, von Klasse 5 bis Klasse 12. Die 1. Runde des Wettbewerbs findet als Hausaufgabenrunde statt. Dazu erhalten die Schüler/innen Aufgaben, die sie…
Am Montag, dem 22.08.22 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen endlich die neuen 5.Klassen an unserer Schule willkommen heißen. Um 10 Uhr ging es los mit einer Willkommensrede von Herrn Löns, in der er die neuen 5. Klassen…
BILDER: www.viehmannphotographie.de Am Freitag, dem 19.08.2022 wurde das Oberstufengebäude des Gymnasiums Ohlstedt feierlich eröffnet. Im Rahmen der etwa einstündigen Einweihungsfeier, eröffnete der Schulleiter des GO, Herr Löns, mit seiner Begrüßungsrede die Feierlichkeiten. Dabei betonte er, dass die Eröffnung des neuen Gebäudes…
Mit einer Bundestagsabgeordneten einmal im Gespräch zu sein und sich über aktuelle Themen auszutauschen… Diese Gelegenheit hatten die Schülerinnen und Schüler des gesamten 10. Jahrgangs am Dienstag, 07.06.2022. Im Zusammenhang mit dem EU-Projekttag in Hamburg, der immer abweichend von unserem…
Das neue Kursprogramm ist fertig! Liebe Schülerinnen und Schüler, es wurde wieder ein buntes Programm für euch zusammengestellt und damit ihr in Ruhe die für euch interessanten Angebote testen könnt, starten wir ab Montag, den 22.08.2022 mit Schnupperwochen (Ausnahme: Bienen-AG).…
Zum ersten Mal seit 2019 war es wieder so weit: Das größte Schulschachturnier der Welt „Rechtes gegen linkes Alsterufer“ hat wieder stattgefunden. Und zum ersten Mal überhaupt wurde unter freiem Himmel am Rathausmarkt gespielt. Da ließ sich es sich sogar…
Glücklich darüber, dass wir endlich wieder öffentliche Aufführungen darbieten dürfen, laden wir Sie und Euch ganz herzlich zu unseren musikalischen Schuljahresabschluss- Highlights ein !!! Wir bitten Sie - in unser aller Interesse und in Anbetracht der aktuellen pandemischen Lage -…
Sozialer Tag 2022 - Nachdem der soziale Tag der Aktion Schüler Helfen Leben in den letzten beiden Pandemie-Jahren nicht stattfinden konnte, beteiligt sich das Gymnasium Ohlstedt dieses Jahr am bundesweiten Aktionstag für Kinder und Jugendliche in Not. Am 23.06. tauschen…
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs hatten am vergangenen Europatag u.a. die Aufgabe, einen kleinen Beitrag für die Homepage zu verfassen. In diesem Zusammenhang sollten sich die Schüler mit der Frage auseinandersetzen, wie wieder Frieden in Europa hergestellt werden…
Wie sieht eine nachhaltige CO2-ärmere Ernährung aus? Dieser Frage geht GONG-Reporterin Chiara K. in diesem Podcast nach...
Unser GONG-Reporter berichtet, wie auf ihn als Außenstehenden so eine SR-Sitzung wirkt...
Im Rahmen unseres diesjährigen Europatages, der am 09. Mai stattfand, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler aus aktuellem Anlass mit dem Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt. Es kann dabei nicht genug betont werden, wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb Europas und…
Der flächendeckende Einsatz eigener digitaler Endgeräte (BYOD =Bring Your Own Device) ab Jahrgang 10 ist ein großer Meilenstein für das Lernen und Lehren mit und über digitalen Medien am Gymnasium Ohlstedt. Der Stufenplan zur Mediennutzung ermöglicht es auch optional Schülerinnen und Schülern…
GONG! Im Interview mit Iris Hübener über ihren Aufgabenbereich als Koordinatorin am GO. Ein Beitrag von Antonia, Nikol, Chiara, Ella und Anna-Leona (alle Jg. 8)...
Es war wieder soweit. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Abstinenz nahm das GO wieder am Hamburger Zehntel teil. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Wettkampftag, unterstützt von Frau Hinsch, und waren voller Vorfreude, das Rennen erfolgreich zu meistern. Alle gaben…
Nach dem „Europatag light“ im vergangenen Schuljahr wird nun am kommenden Montag, 09.05.2022 wieder unser Europatag für alle Jahrgänge und Klassen stattfinden. Dabei soll der Projekttag in diesem Schuljahr aus aktuellem Anlass mit einem Sponsorenlauf verknüpft werden, der ganz im…
Einige Impressionen aus dem ersten Austausch nach den Lockdowns, Videobeitrag (oben) und Bilder...
Unter diesem Motto fand am Europatag (9.5.) der große Spendenlauf der Schulgemeinschaft zugunsten der Ukraine statt. Unter der Schirmherrschaft der Schülervertretung und gemeinsam mit Herrn Green (Verbindungslehrer) starteten heute ab 8 Uhr alle Jahrgänge nacheinander bei strahlendem Sonnenschein, um die…
Was ist der Känguru-Wettbewerb? Der Känguru-Wettbewerb ist der größte Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen in der Welt, an dem über 50 Länder teilnehmen. Der Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe wird seit 1995 international ausgerichtet und findet jeweils…
04.04.-06.04.2022 Abfahrt und 1. Tag: Am Montag, dem 04.04.2022, trafen sich alle siebten Klassen um 9:15 Uhr bei der U-Ohlstedt. Mit der U-Bahn fuhren wir zum Hamburger Hauptbahnhof. Von da aus ging es mit dem Zug nach Rotenburg an der…
Hi, wir sind Rebecca und Ella aus dem achten Jahrgang, und wir sind beide seit Anfang des Schuljahres bei den Juniorbotschaftern. Am Donnerstag, 27. Januar 2022 haben wir an unserer ersten Botschafterkonferenz teilgenommen, wobei dies in Form einer Videokonferenz stattfand.…
Klimakatastrophe und aktuelle geopolitische Krisen werfen immer wieder die Frage nach den Energieträgern der Zukunft auf - sind E-Fuels die Lösung? Ein GONG-Podcast von Emma B. (10.Jg.)
¡ANÍMATE A LA LECTURA! Leo, leo 2022- der Vorlesewettbewerb für Spanisch-Lernende! Auch wir vom Gymnasium Ohlstedt sind dieses Jahr dabei! Alle Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen dürfen eine Schülerin oder einen Schüler schicken, der oder die die Schule repräsentiert. In den…
Am 11. Januar wurde im Rahmen des Botschafterprogramms ein Online-Workshop insbesondere für Juniorbotschafter durchgeführt. Dabei ging es inhaltlich darum, Moderationstechniken kennenzulernen, die man bei Projekten oder einzelnen Unterrichtsstunden verwenden kann. Das Online-Treffen begann mit einer kurzen Begrüßungsrunde seitens der Moderatorin,…