Sport

,

Das Zehntel – Ohlstedter Schülerinnen und Schüler mit tollen Ergebnissen!

Am 22.4. war es wieder soweit. Das GO nahm erneut am Laufwettbewerb Das Zehntel an den Messehallen in Hamburg teil. In diesem Jahr konnte das GO 46 Anmeldung verzeichnen, die höchste Teilnehmerzahl seit Jahren! Vielleicht kann im nächsten Jahr die 50 geknackt werden!

Unterstützt durch viele Eltern fanden sich die Läuferinnen und Läufer gegen 13:30 am Start zusammen. Vor dieser tollen Kulisse konnten die Schülerinnen und Schüler sehr gute Ergebnisse erzielen. So gelang Mirja Hinsch mit einer Zeit von 16:54 auf den 4,2 km der Sieg in ihrer Altersklasse und ein genauso sensationeller 6. Gesamtplatz! 

Auch Artur Hirsch, Hanna Kath, Pavel Kasch erreichten Plätze unter den Top 50 in ihren Altersklassen. Darüber hinaus erreichte das GO in der Gesamtwertung aller Schulen mit den 10 schnellsten Schülerinnen und Schülern den 11. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen zu diesen tollen Leistungen.

 

 

 

Mehr
,

GO ist Hamburger Vizemeister!

Erfolg der Tischtennis Schulmannschaft bei J.t.f.O

Am Montag, den 23.1.2023 war es so weit, nach mehreren Jahren coronabedingter Pause konnte J.t.f.O wieder stattfinden. Doch wofür steht diese Abkürzung?

„Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Wettkampf, bei dem jede Schule eine Mannschaft aufstellen kann, die beim Landesentscheid zunächst gegen andere Schulen aus demselben Bundesland antritt. Die Sieger der Bundesländer treffen anschließend beim großen Finale in Berlin aufeinander. Beim Tischtennis werden in einem speziellen Modus insgesamt 9 Spiele, bestehend aus 3 Doppeln und 6 Einzeln, ausgetragen

In diesem Jahr konnte auch das GO mit einer Schulmannschaft in der Konkurrenz WK-III (Jahrgänge 2008-2011) antreten. Das sechsköpfige Aufgebot bestand aus Aron Fotouri (9D), Matti Lentfer (6E), Joris Breiholz (6B), Vincent Böcker/Kiran Nerlich und Elias Schmolt (8A). Viele Team-Mitgliedern sind aktive Vereinsspieler bei der TTG Hamburg-Nord, andere hatten bereits Vorkenntnisse bei der Tischtennis-AG gesammelt, welche Dienstags von 15-16 Uhr stattfindet.

Direkt beim Eintreffen am Austragungsort, dem Gymnasiums Allermöhe, war klar, dass man an diesem Tag wirklich alle Spielstärken anzutreffen sein würden: Das Spektrum des Teilnehmerfeldes reichte von Spielern, die zu Hause “nur“ zum Spaß Tischtennis spielen, bis hin zu leistungsstarken Wettkampfspielern aus Hamburgs höchster Jugendspielklasse.

Nach einer kurzen Ansprache der Organisatoren begann das Turnier. Das GO-Team konnte die Auftaktpartien gegen die Stadtteilschule Alter Teichweg und die Gretel-Bergman-Schule sehr klar gewinnen, verlor aber gegen Süderelbe und das Werner-Heisenberg-Gymnasium die letzten 3 der insgesamt 9 Spiele, dank starker Startphasen in diesen Spielen konnten beide Matches allerdings mit 6:3 gewonnen werden.

Abschließend stand das Finale gegen den klaren Favoriten des Tages, das Gymnasium Oberalster, auf dem Programm. Die Gegner waren durchgängig mit tendenziell spielstarken Aktiven des TSV Sasel besetzt. Dieses Spiel sollte schließlich darüber entscheiden, welche Mannschaft Hamburg beim Bundesfinale in Berlin repräsentieren darf.

Obwohl die einzelnen Spiele knapp und spannend waren, hat es für die Vertretung des Gymnasium Ohlstedt letztlich leider nicht gereicht: Am Ende hieß es 2:7, wobei die erzielten Punkte durch das Doppel Aron/Matti und einen Einzel-Sieg von Aron erreicht wurden.

Mit der kämpferischen Gesamtleistung durften die GO-Schüler dennoch zufrieden sein. Besonders überraschte Joris, der sich unter anderem einen packenden 4-Satz-Krimi mit einem GOA-Schüler lieferte, welcher im regulären Spielbetrieb vier Ligen über ihm spielt und beinahe einen Favoritensturz hinnehmen musste.

Am Ende stand dennoch „nur“ die Vizemeisterschaft. Die Fairness gebot bei der Siegerehrung noch Gratulationen an die GOA-Auswahl, die unsere Hansestadt unter dem Strich zurecht in Berlin repräsentieren darf.

Alles in allem war es ein sehr ereignisreicher Tag, an dem die gesamte Schulmannschaft viel Spaß hatte, leistungsmäßig am Maximum gespielt und die Farben des Gymnasium Ohlstedt damit würdig vertreten hat. Hamburger Vizemeister muss man schließlich auch erst einmal werden.

Ein großes Dankeschön gilt auch Jan Rüssmann für die Organisation und Claus Joachim Dickow für das Betreuen der Mannschaft vor Ort.

Aron Fotouri 9D

Mehr
, ,

Unsere Schulkleidung

Funktional, bequem und noch dazu gut aussehend – das ist unsere Schulkleidung 🙂

Neue Sammelbestellung bis zum 3. Juli 2022 und Sonderedition zum Schuljubiläum

Das aktuelle Bestellformular findet Ihr hier.

Im Herbst 2021 haben wir unsere Kollektion um zwei Teile erweitert, so dass wir jetzt folgende Kleidungsstücke anbieten können:

  • Hoodies
  • Sweatshirtjacken
  • Sport-T-Shirts
  • Poloshirts
  • Trainingshosen
  • Sportbeutel

Wer sich jetzt noch nicht entscheiden mag, der kann ganzjährig Kleidungsstücke über den Online-Shop der Firma Alstermond bestellen.

Unser Jubiläumsshirt
Anlässlich der Feier zu unserem Schuljubiläum bieten wir in diesem Sommer einmalig das Poloshirt mit einem Jubiläumsaufdruck an (und würden uns sehr freuen, einen möglichst großen Teil der Schulgemeinschaft bei unserem Jubiläumsfest am 3. September 2022 in diesem Shirt begrüßen zu können 🙂 ).

Ein kleiner aber feiner Unterschied – rechts das Poloshirt in der Jubiläumsedition

Unsere Hoodies

Die Hoodies gibt es in vier Farben: Dunkelblau, Türkis, Sorbet und Weiß. Sie bestehen aus einem Baumwoll/Polyester-Gemisch (80/20) und haben auf der Innenseite angerautes Fleece. Vorne haben sie eine Känguru-Tasche. Angaben zu den erhältlichen Größen findet Ihr hier.

Alle Hoodies haben einen kleinen Logoaufdruck vorne und einen großen Aufdruck auf dem Rücken. Ein Hoodie kostet 35 Euro.

Unsere Sweatshirtjacken

Die Jacken sind in Dunkelblau erhältlich. Sie bestehen ebenfalls aus einem Baumwoll-/ Polyester-Gemisch (80/20) mit angerauter Innenseite. Die Jacken haben eine Kapuze und Eingriffstaschen vorne. Angaben zu den erhältlichen Größen findet Ihr hier.

Wie die Hoodies haben sie einen kleinen Logoaufdruck vorne und einen großen Aufdruck auf dem Rücken. Der Preis für eine Jacke beträgt 40 Euro.

Die Sport T-Shirts sind ebenfalls dunkelblau und aus einem atmungsaktiven Polyesterstoff gefertigt. Angaben zu den erhältlichen Größen findet Ihr hier.

Die T-Shirts haben vorne den Aufdruck „READY STEADY GO“ und hinten einen großen Logoaufdruck.

Ein T-Shirt kostet 20 Euro.

Unsere Trainingshosen

Die Trainingshosen gibt es in dunkelblau und hellgrau. Sie bestehen wie Hoodies und Jacken aus einem Baumwoll/Polyester-Gemisch (80/20) mit angerauter Innenseite. Die Hosen sind großzügig geschnitten und daher super bequem.

Angaben zu den erhältlichen Größen findet Ihr hier.

Die Hosen haben einen kleinen Logoaufdruck auf dem Oberschenkel und kosten 25 Euro.

Unsere Poloshirts

Die Poloshirts können in den Farben Dunkelblau und Weiß bestellt werden. Sie bestehen aus 100% Baumwolle.

Angaben zu den erhältlichen Größen findet Ihr hier.

Ein Poloshirt kostet 20 Euro.

Seit Herbst 2021 möglich – individueller Namensdruck auf allen Kleidungsstücken


Für einen Aufpreis von 5 Euro können alle Kleidungsstücke mit einem individuellen Namensaufdruck versehen werden.

Bei Hoodies und Jacken wird der Name groß auf den Ärmel gedruckt, bei der Hose auf den Oberschenkel. Die T-Shirts und Poloshirts erhalten einen kleineren Namensdruck ebenfalls auf dem Ärmel.

Unsere Sportbeutel

Und als praktisches Accessoire für den Schulalltag gibt es dann noch unseren Sportbeutel in Dunkelblau für den Preis von 15 Euro.

Bei Fragen rund um das Thema Schulkleidung könnt Ihr uns gerne über die E-Mailadresse ilka.rau@gymnasium-ohlstedt.de kontaktieren.

Mehr
,

Endlich wieder Zehntel!

Es war wieder soweit. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Abstinenz nahm das GO wieder am Hamburger Zehntel teil. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Wettkampftag, unterstützt von Frau Hinsch, und waren voller Vorfreude, das Rennen erfolgreich zu meistern.

Alle gaben ihr Bestes und die Zeiten besorgten dem GO einen 11. Platz in der Gesamtwertung der Hamburger Schulen. Hier wurden die 10 besten Zeiten der Schülerinnen und Schüler einer Schule zusammengerechnet. Bemerkenswert, da wir verhältnismäßig viele junge Schülerinnen und Schüler hatten und das Alter nicht berücksichtigt wird!

Bei dieser tollen Teamleistung stachen ganz besonderes Mirja Hinsch aus Klasse 5, mit einer Zeit von 18:09 heraus. Mit dieser Zeit wurde sie 13. insgesamt und 2. in ihrer Altersklasse!

Weiter sehr gute Ergebnisse konnten Annabelle Tongbhoyai (Zeit 19:50, 49. Platz), Fiete Torney (17:11, 51. Platz) Pavel Kasch (17:12, 52. Platz), alle aus dem Jahrgang 5, erzielen!

Insgesamt war der Wettkampf ein voller Erfolg und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer  freuen sich bereits auf das nächste Jahr!

                                                                                                                                             SZ

Mehr
,

Anmeldung „Das Zehntel“ bis zum 4.3.22. möglich !!!

Anmeldung Das Zehntel bis zum 4.3.22. möglich !!!

Es ist (hoffentlich) wieder soweit. Am 23.4. findet der Laufwettbewerb das Zehntel statt. Weitere Informationen unter https://daszehntel.de

Alle schulinternen Informationen findet ihr in der angehängten Anmeldung, die bis zum 4.3. bei Herrn Schulz-Hendeß im Fach abgegeben werden muss.

Mehr
,

Erfolgreich in Wilden Gewässern!

GONG! im Interview mit Paul Lukas Lüken, erfolgreicher Bronzemedaillenträger bei der Wildwasser-Kanu-EM und erfolgreicher Schüler im Kunstprofil des GO…

Mehr
, , , , , , ,

Der GO-Online-Adventskalender

Sport

Da in diesem Jahr leider unser Weihnachtskonzert wie auch einige andere Veranstaltungen nicht stattfinden können, haben wir uns eine Alternative überlegt. Wir wollen Sie und euch mit Einblicken aus verschiedenen Bereichen unserer Schule in diesem Jahr mit einem digitalen Adventskalender erfreuen. Dort sind Bilder, Texte, Audios und Videos zu finden, vielleicht von SchülerInnen die Sie/ihr selbst kennt.
Danke an alle, die geholfen haben, die Türchen dieses Kalenders zu füllen!
Viel Spaß beim Luschern und allen eine schöne, gemütliche und besinnliche Weihnachtszeit wünscht euch M. Semmler!

Mehr