Unterstufe

, , ,

Laut für unsre Zukunft

Nachhaltigkeit & Natur, politische Freiheit, Gleichheit und Persönlichkeitsentfaltung, Meinungs- / Pressefreiheit…unser diesjähriges Werkstattkonzert greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und steht unter dem Motto Laut für unsre Zukunft!

Freuen Sie sich auf unsere Chöre der Unter- und Oberstufe, auf Slam-Texte, ein Theaterintermezzo, eine Slideshow, Solo-Darbietungen und nicht zuletzt unsere tolle Schulband. Seid dabei!

Wann: Dienstag, den 28.02.2023, Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Wo: Aula des Gymnasiums Ohlstedt

Ebenso sind ab jetzt Tickets erhältlich für unser Stadtteilkonzert am 12.04. um 19.00Uhr im Forum Rahlstedt. Tickets: Gibts hier: https://www.theyoungclassx.de/Konzerte

Wir freuen uns auf ein nachhaltiges Konzerterlebnis mit unserem Publikum!

Mehr
, , ,

Komm wir zieh‘n in den Frieden

„Komm wir zieh’n in den Frieden“  an diesem hoffnungsvollen Appell beteiligten sich über 3000 Teilnehmende – das GO war dabei beim NDR -Chorprojekt 2022

„Stell dir vor es ist Frieden, und jeder, jeder geht hin“ – Mit mutigen Botschaften hat Udo auch uns bewegt und überzeugt: Die Schülerinnen und Schüler des GO-Unterstufenchores haben ihre Stimmen erhoben !  Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit! Alle eingesendeten Ergebnisse wurden sodann vom NDR zu einem gemeinsamen Video zusammengeschnitten. Der bewegende Song wurde beim diesjährigen Weihnachtskonzert gemeinsam von den Klassen 5a und 5b sowie dem Unterstufenchor vorgetragen. Die 5b präsentierte dazu auf symbolträchtigen Plakaten ihre Vorstellungen von Frieden und Hoffnung. Hier können Sie den Beitrag unseres Chores in voller Länge ansehen.

Mehr
,

Die Künstler der 6a wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit!

Mehr
,

Unterstufenwettbewerb Mathematik – Löse das Problem des Monats!

Das „Problem des Monats“ ist ein Unterstufenwettbewerb in Form einer mathematischen Rätselaufgabe. Du bist in der Klassenstufe 5-7 und knackst gerne mathematische Probleme und Rätsel? Dann bist du hier genau richtig!

Wie funktioniert der Wettbewerb?

Jeweils am ersten Schultag eines Monats wird eine neue Aufgabe veröffentlicht. Du hast einen ganzen Monat Zeit, deine schriftliche Lösung über Teams einzureichen. Das erste Problem erscheint im Oktober.

Die drei besten Knobler, die bis zum Ende des Schuljahres die meisten Probleme korrekt gelöst und übersichtlich dargestellt haben, gewinnen einen Preis!

Wie nehme ich teil?

Folge dem QR-Code und werde Mitglied im Team! Der Einstieg in das Team ist noch bis Ende Oktober möglich.

Im Team werden dir die aktuellen Probleme des Monats als Aufgabe angezeigt. Dort kannst du dann deine abfotografierten Lösungen einreichen.

Alle Probleme der diesjährigen Wettbewerbsrunde:

Aufgabe

Lösung

Lösung November (ab Dez hier verfügbar)

Bei Fragen wende dich gerne an Frau Bohlen!

Viel Spaß beim Knobeln!

Mehr
, ,

Toller Start in den Uwe-Seeler-Pokal

Mit drei Gruppensiegen und einem 2. Platz sind unsere vier Fußballteams beeindruckend in die neue Uwe-Seeler-Pokal-Saison gestartet. 

Die beiden Mädchenmannschaften blieben ohne Niederlage und konnten sich mit jeweils einem Unentschieden im ersten Spiel und drei klaren Siegen in den folgenden Partien souverän als Gruppensieger für die zweite Runde qualifizieren. Bemerkenswert ist, dass die Torhüterinnen beider Teams (Merle aus der 7. Klasse und Lina aus der 5. Klasse) keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen mussten. Neben den guten Torhüterleistungen liegt dies auch an dem guten Umsetzen der taktischen Vorgaben. Alle Feldspielerinnen haben mit nach hinten gearbeitet und so schon frühzeitig Torschussgelegenheiten der Gegnerinnen verhindert. 

Vorne wurde sicher kombiniert und zielstrebig abgeschlossen. Bei den älteren Mädchen konnten sich fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen, besonders erfolgreich waren Nora, Charlotte und Elsa, die maßgeblich für das tolle Torverhältnis von 21:0 sorgten. Bei dem jüngeren Jahrgang freuten sich Lissy, Lotti, Mia, Lara, Helen und Letizia über ihre Torerfolge. 

Bei den Jungen aus dem Jahrgang 2008 gelang der Gruppensieg mit nur einer Niederlage. 

Die Jungen aus den 6. und 7. Klassen hatten eine weite Anreise nach Bergedorf, konnten aber auch dort mit gutem Kombinationen und schönen Toren überzeugen. Sie erreichten mit einem guten 2. Platz sicher die nächste Runde.

Im Januar starten dann alle vier erfolgreichen Teams in Runde 2 des Uwe-Seeler-Pokals.

Ulf Essen

Mehr
, ,

O du fröhliche! Weihnachtskonzert in der Cantate-Kirche

Wer bisher über den ganzen Trubel noch nicht so richtig Muße für den Advent hatte, der hatte am Donnerstagabend dazu Gelegenheit, als wir wie in jedem Jahr zum Weihnachtskonzert in der Cantate-Kirche Gelegenheit zu Gast sein durften.

Mit einem bunten, besinnlichen und fröhlichen Programm aus Weihnachtsliedern und Gospels zum Zuhören, Weihnachtsliedern zum Mitsingen, der Geschichte vom Krippenspiel aus den „Herdmanns“ und Orgelmusik haben Oberstufenchor, Bläserchor, Chor der 5. Klassen, Vorleser Vincent Röhrs und der Unterstufenchor unter Leitung von Frau Hermanussen, Frau Schytt, Herrn Semmler und Herrn Sthamer die Zuhörer in Weihnachtsstimmung versetzt.

Vielen Dank allen Mitwirkenden für einen wunderschönen Abend!

Mehr