Oberstufe

, , ,

Infoabend zur BYOD-Einführung in Jg. 10

Der flächendeckende Einsatz eigener digitaler Endgeräte (BYOD =Bring Your Own Device) ab Jahrgang 10 ist ein großer Meilenstein für das Lernen und Lehren mit und über digitalen Medien am Gymnasium Ohlstedt. Der Stufenplan zur Mediennutzung ermöglicht es auch optional Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs eigene digitale Endgeräte für den Unterricht zu nutzen.

Parallel wird in einer Bedarfsabfrage für schulische Leihgeräte erhoben, welche Schülerinnen und Schüler des kommenden 10. Jahrgangs auf ein schulisches Leihgerät angewiesen sein werden. Sie kann hier bereits ausgefüllt werden.

Bei der Infoveranstaltung werden der Stufenplan und die BYOD-Nutzungsordnung vorgestellt und Fragen der Elternschaft beantwortet. Die Infoveranstaltung findet digital am Dienstag , den 13.06.2023 ab 19.00 Uhr statt. Dies ist der Teilnahmelink.

Warum überhaupt Lernen mit und über digitale Medien? Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt; sind konfrontiert mit einem tiefgreifenden Wandel, der sowohl Chancen eröffnet als auch Risiken birgt und die berufliche wie private Zukunft Ihrer Kinder maßgeblich prägen wird. Diese Entwicklung hat Einzug erhalten in das hamb. Schulgesetz, in Bildungspläne und die unterrichtliche Realität. Das Lernen mit und über digitale Medien ist zum Teil des Bildungsauftrages geworden.

Mehr
, , ,

iStudies FILM proudly presents „MONOPOLY“

In diesem Semesterprojekt (S4) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) unter dem fächerübergreifenden Semesterthema „HOW CAN WE IMPROVE OUR DEMOCRACY?“ Formen der politischen Auseinandersetzung als Wahlwerbespot, politische Parteitagsrede oder fiktionale Kurzgeschichte filmisch und darstellerisch umsetzen. Hier die besonders gelungene filmische Umsetzung einer selbst verfassten Kurzgeschichte unter dem Titel „MONOPOLY“.

Mehr
, ,

Jugend debattiert 2023 – Ohlstedt ganz vorn dabei!

Pressemitteilung „Jugend debattiert 2023“:
Spannende Debatten im Regionalverbundfinale Hamburg Nord / Wandsbek Jakob (Klasse 9) vom
Gymnasium Ohlstedt und Jana (S 2) von der Stadtteilschule Walddörfer gewinnen das Regionalverbundfinale Jugend debattiert 2023

HIER die vollständige Pressemitteilung

Mehr
, , ,

iStudies FILM proudly presents „THE TALKSHOW“

In diesem Semesterprojekt (S3) sollten die Schülerinnen und Schüler des iStudies-Profils (Tutor Green, Abiturjahrgang 2023) Machart und Aufbau typischer politischer Talkshow-Formate analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion filmisch und darstellerisch umsetzen. Hier zwei besonders gelungene Beispiele unter den Titeln „STEVEN’S STAGE“ und „CLOSER TO YOU – ANNA SMITH“

Mehr
, , ,

iStudies FILM proudly presents „COMMERCIALS“

In diesem Semesterprojekt sollten die Schülerinnen und Schüler der iStudies-Profile (Abi22 und Abi23) Machart und Aufbau typischer Werbe-Formate analysieren und fiktional in einer eigenen Kurzproduktion filmisch und darstellerisch umsetzen. Hier einige besonders gelungene Beispiele…

Mehr

Oberstufen-Informationen für die 10. Klassen

  • Dienstag, 31. Januar 2023, 10.00 – 11.30 Uhr
    Stufenversammlung für Schüler:innen
    Die Abteilungsleitung informiert über die Studienstufe der Oberstufe
    Ort: Forum des neuen Oberstufenhauses
  • Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 – 13.30 Uhr
    Profilinformationstag
    Profillehrer:innen stellen ihre Profile vor
    Externe Schüler:innen sind herzlich eingeladen!
    Ort: Forum des neuen Oberstufenhauses
  • Donnerstag, 2. Februar 2023, 19.30 Uhr
    Elternabend
    Die Abteilungsleitung informiert über die Studienstufe der Oberstufe
    Externe Eltern sind herzlich eingeladen!
    Ort: Forum des neuen Oberstufenhauses
Mehr