





Die GTS-GO bietet einen sicheren und pädagogischen Rahmen, in dem die Kinder einen Teil ihrer Freizeit verbringen und aktiv mitgestalten können. Partizipation, Spaß und Miteinander stehen dabei im Vordergrund.
Unser Ganztag am GO
Das GO verfügt über ein flexibles Ganztagsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Familien abgestimmt ist. An allen Schultagen ist die kostenlose Nachmittagsbetreuung von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr gewährleistet. Dabei kann das Betreuungsangebot entweder an allen fünf Schultagen der Woche oder nur an ausgewählten Tagen genutzt werden.
Ergänzend hierzu kann eine Früh- bzw. Spätbetreuung von 07:00 -08:00 Uhr bzw. 16:00 -18:00 Uhr in der GBS Schule am Walde gebucht werden. Die GBS Schule am Walde ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Dort findet ebenfalls eine durchgängige Betreuung in den Schulferien statt.
Gestaltung des Ganztags
Das Ganztagsangebot folgt einer festen Struktur:
Täglich beginnt die kostenlose Nachmittagsbetreuung um 13.30 Uhr mit einer Mittagspause. Aktuell können die Kinder diese frei gestalten und sich mit Kleinigkeiten aus der Schulküche für den weiteren Tag stärken.
Im Anschluss findet montags bis freitags jeweils von 13.45 bis 14.45 Uhr die GO-Lernzeit, eine Lern- und Hausaufgabenbetreuung, statt. In dieser Zeit können die Kinder, unterstützt durch Schüler/innen oder Abiturienten, ihre Hausaufgaben erledigen, an Projekten arbeiten oder für Leistungsüberprüfungen lernen.
Weiterhin können die Kinder individuell entscheiden, ob sie weitere Kurse aus unserem vielfältigen Nachmittagsangebot anwählen, an pädagogischen Angeboten der Betreuer/innen vom Walddörder Sportverein teilnehmen oder die Zeit zum freien Spiel mit anderen Ganztagskindern nutzen. Es gibt verschiedene Angebote aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Politik, Kultur sowie spezielle Spielangebote. Der Kursplan wechselt jeweils zum Schulhalbjahr. Die Kurse können jeweils zum Beginn des Halbjahres angewählt werden.
Hinweis: Es ist auch möglich, die Mitttagspause zuhause zu verbringen und nur für einzelne Kurse zur Schule zu kommen.
Anmeldung und Kontakt
Die Anmeldung für die Ganztagsbetreuung kann ab sofort online erfolgen durch Verwendung des Links: Hamburg Service oder Scannen des QR-Codes.
Alternativ können Sie auch die Anmeldung über das Schulbüro abgeben. Die entsprechenden Anträge finden Sie im Downloadbereich.
Die Anmeldung zur Teilnahme am Ganztag muss jedes Jahr bis zum 31.03. neu eingereicht werden.
Tabea Bohlen
Ganztagskoordinatorin
Ansprechpartnerin der Ganztagsbetreuung am Nachmittag: Svenja Brotzki – Walddörder Sportverein
Telefon: 0157 302 47 864
E-Mail: ohlstedt@walddoerfer-sv.de