
.. dies Spiel ist ein Probierstein des Gehirns
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schach als Schulfach
Das Schachspiel wird von der achten bis zur zehnten Klasse in Form eines Wahlpflichtfaches mit eigenem Rahmenplan unterrichtet.
Welchen Nutzen für die Schüler erhofft sich die Schule davon?
- Genaueres Hinschauen bei Aufgabenstellungen
- Situations-/Aufgabenanalyse vor Aktionismus.
- Verbesserung der Konzentration.
- Lernen des Umgangs mit Niederlagen.
- Stärkung des Selbstwertgefühls.
- …und vieles mehr.
Mit Schach verbinden sich positive Eigenschaften, die besonders geschult werden, wie
- logisches Denken,
- Konzentrationsfähigkeit,
- Kombinationsvermögen,
- Übersicht,
- Problemlösungsfähigkeit,
- Sieg beim Alsteruferturnier
- Ohlchess Open
- Schachpause
- Schach im Innenhof
- Schach beim Sommerfest
- Unsere Pokale
- Daniel Schmidt – Fachleitung
- IM Martha Michna spielt Simultan








