Vocatium Schnelsen – BerufsOrientierung mal anders
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, tauschte der 11. Jahrgang des Gymnasiums den Wandertag gegen Zukunftspläne: Ziel war die Fachmesse Vocatium Hamburg in HH-Schnelsen – benannt nach dem lateinischen vocatio (deutsch: „Berufung“), ganz im Sinne der Berufs- und Studienorientierung (BOSO) in der Oberstufe.
Dort warteten auf zwei Etagen 121 Aussteller darauf, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen – von Ausbildungsbetrieben über Hochschulen bis hin zu Ehrenamtsorganisationen. Vertreten waren unter anderem:
- Hochschulen wie die Universität Hamburg, die diesmal ihren Fokus auf den MINT-Bereich legte,
- Fach- und Berufsakademien wie die Euro Akademie,
- Ausbildungsbetriebe wie die Bundeswehr, Polizei, Mercedes-Benz, Airbus, Fielmann oder die Deutsche Bundesbank,
- Berufsverbände wie der Hamburgische Anwaltverein,
- sowie gemeinnützige Einrichtungen wie das Diakonische Werk.
Auch internationale Anbieter wie die spanische IE University oder Institutionen aus anderen Bundesländern – etwa die Europäische Sportakademie Brandenburg – waren vor Ort.

Gut vorbereitet ist halb gewonnen: Einige Wochen vor dem Messebesuch informierte eine Vocatium-Mitarbeiterin die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium über den Ablauf und zeigte, wie man gezielt Beratungsgespräche buchen konnte. Anders als bei klassischen Laufmessen konnten die Besucherinnen und Besucher hier im Voraus bis zu vier feste Gesprächstermine mit Unternehmen, Hochschulen oder Organisationen vereinbaren. Die Einzel- oder Gruppengespräche dauerten etwa 15 Minuten und konnten – bei beidseitigem Interesse – sogar mit einem Zertifikat belohnt werden, das später bei Bewerbungen Pluspunkte bringt. Darüber hinaus waren spontane Kurzgespräche jederzeit möglich.

Kritisch anzumerken: Zur Mittagszeit wurde es eng – die Hallen waren gut gefüllt, und manche Stände wirkten schlicht zu klein für den Ansturm.
Dennoch: Für alle, die entweder noch Orientierung suchen oder aber schon ein Ziel vor Augen haben, bot die Vocatium eine einmalige Gelegenheit, sich praxisnah zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Fazit: Auch wenn nicht jede Wunschinstitution dabei war – die Vocatium war ein lohnenswerter Ausflug in die Welt nach der Schule.
Autor: D. Spahn, S2