Kaum hatte sich die Regenfront verzogen, lag der gute Zweck allen beteiligten Sportskanonen völlig klar vor Augen und es hieß wieder einmal „READY, STEADY, GO!“ zum Startschuss des diesjährigen Sponsorenlaufs, der von coolen Beats begleitet und mit leckeren Snacks des 2. Semesters versorgt und am Ende sogar mit etwas Sonne belohnt wurde…
Das Ohlchess Open ging am Montag, 14.07., nach 2023 und 2024 in den dritten Durchgang. Die Teilnehmerzahl von 67 Schülern übertraf dabei deutlich die beiden bisherigen Turniere. Gar nicht so einfach, so viele Spielsätze und Schachuhren aufzutreiben! Aber dank unserer Kooperation mit dem SV Bargteheide konnten wir nicht nur ausreichend Spielmaterial organisieren. Wir wurden auch unterstützt von dem erfahrenen Bargteheider Turnierleiter Matthias Thanisch, der sowohl bei der Vorbereitung wie auch bei der Durchführung des Turniers tatkräftig mithalf. So waren die Weichen gestellt für ein spannendes Turnier.
Nach sieben ereignisreichen Runden konnte sich am Ende wieder einmal der Oberstufenschüler Milan Böhm durchsetzen. Bereits die letzten beiden Turniere hatte Milan gewinnen können, das nennt man wohl einen lupenreinen Hattrick! Mindestens genauso viel dürfen sich aber auch die Zweit- und Drittplatzierten freuen. Denn Zweiter wurde der Zehntklässler Mahdi Asghari, der erstaunlicherweise erst seit einem Jahr Schach spielt. Und ebenso sensationell die Leistung des Drittplatzierten Noah Sinz, der als Fünftklässler die Konkurrenz aus Mittel- und Oberstufe hinter sich ließ. Alle drei konnten sich über den Gewinn eines großen Pokals freuen.
Geehrt wurden außerdem die drei besten Spieler aus Mittel- und Unterstufe. In der Mittelstufe konnten Malte Schniederkötter (6. in der Gesamtwertung), Jonas Grell (9.) und John Winkler (10.) jeweils eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Alle drei sind im Mitglieder im Schach-Wahlkurs und konnten ihre Erfahrung gewinnbringend nutzen.
Der ebenfalls schon turniererfahrene Jona Richter gewann als 5. der Tabelle die Unterstufenwertung. Eine tolle Leistung zeigten die beiden Fünftklässler Hannes Fätkenheuer (13.) und Bjarne Merten (17.), die ebenfalls eine Trophäe gewannen.
Aber auch die vielen anderen Spieler haben spannende Partien gespielt und teilweise bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. So war es gerechtfertigt, dass am Ende keiner leer ausging, sondern alle Teilnehmer Schachhefte und andere kleine Preise erhielten.
Es war wie immer ein fantastisches Turnier und nach dem Gewinn des Pokals des großen Alsteruferturniers ein würdiger Abschluss eines tollen Ohlstedter Schachjahres.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.