Chris Vogelsang

Verbindungslehrer 2015

Herr Vogelsang

Herr Vogelsang

Frau Hübener

Frau Hübener

 

 

 

 

 

 

 

 

Verbindungslehrer am Gymnasium Ohlstedt

Wir, Iris Hübner und Chris Vogelsang, sind die wiedergewählten Verbindungslehrer am Gymnasium Ohlstedt.

Wie der Name schon sagt, fungieren wir als „Verbindung“ zwischen Lehrerkonferenz, Schülerrat und Schulleitung.
Unser breitgefächertes Aufgabengebiet erstreckt sich u.a. auf die folgenden Bereiche:
Durchführung der Schulsprecherwahlen

  • regelmäßige Treffen mit dem Schülerrat
  • Begleitung der Schülerratsreise nach Scharbeutz
  • enge Zusammenarbeit mit dem Schulsprecherteam
  • Moderation zwischen Lehrern und Schülern sowie mögliches Konfliktmanagement zwischen Schülern, etc.

Zu erreichen sind wir entweder durch einen weitergeleiteten Anruf im Schulsekretariat oder per email.

Mehr
, ,

Sponsored Walk

Sponsored Walk am Gymnasium Ohlstedt

Die Vorgeschichte

Seit längerem sammelt der Elternrat des Gymnasiums Ohlstedt unter dem Titel „go for GO“ für den Bau eines Kunstrasenplatzes. Im Schuljahr 2011/12 erklärt sich die Fachschaft Sport bereit, einen Sponsored Walk zu organisieren und durchzuführen. Die Schulgemeinschaft ist sich einig darüber, dass der Erlös zur Hälfte „go for GO“ zu Gute kommen soll. Die andere Hälfte des erlaufenen Geldes soll einem sozialen Projekt gespendet werden. Hier fällt die Wahl auf „Hände für Kinder e.V.“, ein Projekt am Kupferhof in Wohldorf-Ohlstedt. Dort am Kupferhof entsteht zur Zeit eine Einrichtung, in der Familien mit schwerstbehinderten Kindern die Möglichkeit für einen Ferienaufenthalt mit der ganzen Familie geboten werden soll. Langfristig ist zwischen dem Kupferhof und unserer Schule eine Kooperation geplant, etwa Besuche oder Praktika unserer Schülerschaft. Genau wie wir für unseren Sportplatz benötigt „Hände für Kinder“ Geld.

 

Der Sponsored Walk

Am 8. September ist es soweit. Ca. 750 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, die Schulleitung, das Kollegium (hier besonders die Fachschaft Sport) und einige Eltern blicken zum Himmel, aber noch regnet es nicht. Um 12.30 Uhr soll der Startschuss fallen, Schülerinnen und Schüler des Sportprofils sind als Schiedsrichter eingeteilt, die Laufstrecke ist abgesteckt, die Ohlstedter Geschäftsleute sind informiert. Dann, pünktlich zur geplanten Startzeit, prasselt der Regen los. Wobei „Regen“ stark untertrieben ist, wolkenbruchartige Niederschläge gehen über Ohlstedt nieder. Die Laufstrecke steht in kurzer Zeit unter Wasser, Riesenpfützen sorgen zwar kurzfristig bei den jüngeren Jahrgängen für viel Spaß („Zieh die Gummistiefel an…“), im Laufe der Zeit wird es aber mit dem Laufen immer mühsamer. Einige wählen die Variante, mit aufgespanntem Regenschirm durch das Wasser zu waten, einige Sportlehrer versuchen, im Wettkampf mit dem Regen die größten Pfützen leer zu schaufeln, manchen Schülern ist alles egal, Hauptsache laufen, Schuhe und Jeans kann man schließlich trocknen, andere wiederum entledigen sich ihrer Schuhe und Strümpfe und laufen barfuß. Auch einige Lehrer und Eltern lassen sich nicht abschrecken. Beeindruckende Ergebnisse kommen zustande, einige Unterstufenschüler schaffen mehr als 10 Kilometer, ein Schüler der Oberstufe stellt mit 25 Runden = 20 km den Streckenrekord auf.

Bis auf die Knochen nass, aber zufrieden mit sich selbst, lassen sich die Läufer ihre Rundenzettel abzeichnen. „Leider“ ist dann für viele wegen der Erkältungsgefahr Schulschluss.

In den folgenden Wochen wird das erlaufene Geld eingezahlt. Den vielen Sponsoren ist hier sehr herzlich zu danken, denn es gehen tatsächlich über 20 000 €, genau 20 489,52 €, auf dem Konto ein.

Welche Leistung bei diesem Wetter! Vielen Dank, liebe Schülerinnen und Schüler!

 

 

 

Mehr