iStudies FILM proudly presents „Democracy“
(Titelbild: KI generiert) In diesem Semester beschäftigte sich das iStudies-Profil S4 (Callesen) fächerübergreifend mit dem Leitthema „How can we defend our Democracy?“ und analysierte Bedrohungs-Faktoren und mögliche Verteidigungsmechanismen für die Demokratie, um ihre Erkenntnisse dann in Drama / FILM kreativ und spielerisch umzusetzen. Hier die Beiträge der diesjährigen Abiturienten…
NATION ON FIRE
COUNTDOWN TO POWER
ESCAPE THE FAKE
DIGITALISIERUNG am GO
GONG im Interview mit Fifine McMasters und Jan Fasse (Leiter der AG) aus der Lehrer-AG ‚Digitalisierung‘, die Konzepte zur Unterrichtsentwicklung am GO in diesem Bereich entwickelt…
Lehrermangel in Deutschland
In diesem Beitrag sucht GONG nach den Ursachen des aktuellen Lehrermangels und befragt zur Attraktivität des Berufes auch Sharon Sass (Mathe / Bio), die aktuell ihr Referendariat am GO absolviert…
Verwendetes Bildmaterial im Beitrag:
Bild von Niklas auf Pixabay Bild von Karsten Bergmann auf Pixabay Bild von Udo auf Pixabay Bild von Rush4 auf PixabayBild von Martin Klass auf Pixabay Bild von gerd bastin auf Pixabay Bild von Reinhold Silbermann auf Pixabay Bild von Thomas G. auf Pixabay Bild von JingSun auf Pixabay Music by Oleg Fedak from Pixabay
NEUES aus Europa
In diesem Beitrag befragen unsere GONG-Reporterinnen eine ehemalige Klassenkameradin, die nach Danzig gezogen ist, zu den Unterschieden zwischen deutschem und polnischem Schulsystem, über die sie aus eigener Anschauung berichtet…
Neues aus der Welt der Bildung
In diesem Beitrag berichtet GONG über das schlechte Abschneiden Deutschlands in der aktuellen PISA-Studie sowie den Führungswechsel in der Hamburger Schulbehörde…
Impressionen vom Tag der offen Tür ’24
GONG hat Impressionen vom diesjährigen Tag der offenen Tür eingefangen…
iStudies FILM proudly presents „Crime & Punishment“
In diesem Semester beschäftigte sich das iStudies-Profil S1 (Sandau) fächerübergreifend mit dem Leitthema „Where does our Society go?“ und analysierte dabei gesellschaftliche Strukturen und Normen, um ihre Erkenntnisse dann in Drama / FILM kreativ und spielerisch umzusetzen. Hier zwei besonders gelungene Beiträge der Erstsemester…