Sven Callesen

,

Hier gibt es noch Helden!

GONG blickt zurück auf den letzten Projekttag unserer DIGITALEN HELDEN…

Digitale Helden- Ein Rückblick 

Das Projekt Digitale Helden lief für dieses Jahr am 15.02.2023 über die Bühne. Für alle die nicht wissen was das ist: an diesem Tag geht eine ausgewählte achte Klasse durch die fünften Klassen und erklärt ihnen wie zum Beispiel Google oder YouTube Geld durch das Sammeln und Verkaufen von Nutzerdaten verdienen, oder wie die Schülerinnen und Schüler mit Cybermobbing umgehen sollen. Dies ist in der heutigen immer stärker von der Digitalisierung geprägten Welt äußerst wichtig für die noch recht jungen Nutzer, da sie ansonsten, vor allem als Jugendliche, in einigen Situationen vielleicht nicht wissen, was sie machen sollen. Sie sollen sich eine eigene Meinung zu Filterblasen und Nutzerprofilen machen und nicht blind in ein Netz voller Fallen und Fake-News tappen. 

Das Digitale Helden-Programm wurde von Herrn Doliesen an die Schule (MINT-Koordinator am GO) gebracht und fand bereits drei Mal statt (unterbrochen durch Corona). Die fünften Klassen haben das Programm diesmal überwiegend gut gefunden. Ein interviewter Schüler sagte: ,,Ich fühle mich sehr gut informiert. Vieles fand ich sehr überraschend.” 

Einer aus den achten Klassen antwortete auf die Fragen nach seiner Meinung zu dem Konzept: ,,Ich finde das Konzept sehr durchdacht und den Perspektivwechsel, vom Schüler zum Lehrer, sehr interessant und reizvoll.” 

Insgesamt lief der Digitale Heldentag 2023 gut ab, und er wird hoffentlich auch in Zukunft den fünften und achten Klassen dabei helfen, sich sicher im Internet zu bewegen. 

Jakob Brand (GONG) 

Mehr
,

Das Zehntel – Ohlstedter Schülerinnen und Schüler mit tollen Ergebnissen!

Am 22.4. war es wieder soweit. Das GO nahm erneut am Laufwettbewerb „Das Zehntel“ an den Messehallen in Hamburg teil. In diesem Jahr konnte das GO 46 Anmeldungen verzeichnen, die höchste Teilnehmerzahl seit Jahren! Vielleicht kann im nächsten Jahr die 50 geknackt werden!

Unterstützt durch viele Eltern fanden sich die Läuferinnen und Läufer gegen 13:30 am Start zusammen. Vor dieser tollen Kulisse konnten die Schülerinnen und Schüler sehr gute Ergebnisse erzielen. So gelang Mirja Hinsch mit einer Zeit von 16:54 auf den 4,2 km der Sieg in ihrer Altersklasse und ein genauso sensationeller 6. Gesamtplatz! 

Auch Artur Hirsch, Hanna Kath, Pavel Kasch erreichten Plätze unter den Top 50 in ihren Altersklassen. Darüber hinaus erreichte das GO in der Gesamtwertung aller Schulen mit den 10 schnellsten Schülerinnen und Schülern den 11. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen zu diesen tollen Leistungen.

 

 

Mehr