Archiv vom Okt,2015

Sie sehen das Archiv sortiert nach Datum.

,

Schach als Fach am Gymnasium Ohlstedt

Seit dem Schuljahr 2014/15 können die Schüler des Gymnasiums Ohlstedt für ihren Wahlpflichtunterricht in den Klassen 8-10 auch Schach als Fach (!) belegen. Schach als echtes Unterrichtsfach mit Tests, Klausuren und Noten, das ist neu in Deutschland.

2017 wurde uns das Siegel „Deutsche Schachschule“ verliehen!

Warum Schach als Fach, was versprechen wir uns davon? Hier mehr (Curriculum, Lehrplan,…)

Mehr
, ,

HERE WE GO- App jetzt endlich in den Stores!

Endlich sind die von allen erwarteten HERE WE GO- Apps sowohl im GOOGLE play Store als auch im APPLE App Store als Download erhältlich.

Ihr findet die Download Links
ganz bequem unten im ‚Footer‘
am Ende dieser Seite…

Zwar läuft auch unsere neue Website als Mobilversion auf Smartphones und Tablets sehr elegant und komfortabel. Dennoch bietet unsere App noch ein paar Vorteile. Zum einen sind auf der App tatsächlich NUR Nachrichten verfügbar. Diese sind aber besonders schnell zugänglich und lassen sich durch den Nutzer individuell sortieren.

Ab sofort werden wir über die App auch PUSH-Nachrichten versenden, was natürlich den Vorteil hat, dass man noch besser auf dem Laufenden gehalten wird. Dabei kann der Nutzer selbst bestimmen, ob und in welchen NEWS-Kategorien PUSH-Nachrichten empfangen werden sollen.

Momentan prüfen wir auch, wie der Vertretungsplan in die App eingebunden werden kann, so dass man sofort eine Benachrichtigung auf seinem Handy erhält, wenn der Vertretungsplan aktualisiert wurde.

Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei der Nutzung der neuen App und der neuen Website!

 

 

 

Mehr

Verbindungslehrer 2015

Herr Vogelsang

Herr Vogelsang

Frau Hübener

Frau Hübener

 

 

 

 

 

 

 

 

Verbindungslehrer am Gymnasium Ohlstedt

Wir, Iris Hübner und Chris Vogelsang, sind die wiedergewählten Verbindungslehrer am Gymnasium Ohlstedt.

Wie der Name schon sagt, fungieren wir als „Verbindung“ zwischen Lehrerkonferenz, Schülerrat und Schulleitung.
Unser breitgefächertes Aufgabengebiet erstreckt sich u.a. auf die folgenden Bereiche:
Durchführung der Schulsprecherwahlen

  • regelmäßige Treffen mit dem Schülerrat
  • Begleitung der Schülerratsreise nach Scharbeutz
  • enge Zusammenarbeit mit dem Schulsprecherteam
  • Moderation zwischen Lehrern und Schülern sowie mögliches Konfliktmanagement zwischen Schülern, etc.

Zu erreichen sind wir entweder durch einen weitergeleiteten Anruf im Schulsekretariat oder per email.

Mehr
, ,

Neues GO-Design kommt gut an…

HWGO - weiß auf pink

Seit einigen Jahren forderten Schüler und Eltern wiederholt, die Schule müsse ihren Auftritt ändern, ihn zeitgemäß gestalten. Nach zahlreichen erfolgreichen unterrichtlichen, pädagogischen und inhaltlichen Innovationen (bilingualer Zweig, attraktive Oberstufenprofile, Streitschlichter, Lerncoaches, Schul-TV, zahlreiche neue Austauschprogramme, neue BEO-Profile u.v.m.) sollte die Schule, nach Meinung der meisten Beteiligten auch ihr äußeres Auftreten grundlegend renovieren und so die Identifikation mit der eigenen Schule deutlich erhöhen. So standen vor allem unser etwas in die Jahre gekommenes LOGO und die Homepage mit ihren begrenzten technischen und designerischen Möglichkeiten auf dem Prüfstand.

Sogleich wurde ein ‚Thinktank‘ eingerichtet, in dem sich neben engagierten Lehrkräften auch interessierte Mitglieder des Elternrates und des Schulsprecherteams zusammenfanden. Knapp 9 Monate später liegen nun Ergebnisse der dort entwickelten Ideen vor und viele positive Reaktionen sind ein Beleg dafür, dass sich die Arbeit gelohnt hat!

Die Schule hat sich ein vollkommen neues ‚Corporate Design‘ verpasst. Kernstück ist das ebenso schlichte wie elegante GO-Logo mit seiner klaren Formensprache in den drei neuen Hausfarben ‚Amaranth‘ (Magenta) oder ‚Cello‘ (Graublau) sowie ‚Persian Green‘, das auf der traditionell verwendeten Abkürzung GO basiert. Das neue Schulmotto ‚HERE WE GO!‘ baut darauf auf. Es ist kurz und knapp und spiegelt dennoch wesentliche Leitbildziele (Identifikation, Gemeinschaft, Engagement) und erfolgreiche Schulprofile (Sport, Internationalität, Bilingualität) wieder.

Erstmalig zum Gebrauch kamen diese neuen Design-Elemente direkt zu den Sommerferien mit dem komplett neu-designten ‚NEWSLETTER‘ und natürlich in sämtlichen Informationsschreiben und Einladungen zum Schuljahresbeginn. Jetzt, vor den Herbstferien, folgt ein vollkommener Relaunch unserer Website im brandneuen Look sowie ein großes, gut sichtbares, beleuchtetes Schulbanner (‚HERE WE GO‘) im Eingangsbereich als zentraler Fix- und Identifikationspunkt.

Als nächstes sollen noch eine neue Schul-App sowie entsprechend angepasste Schulkleidung folgen (Wahlversprechen des gerade wiedergewählten Schulsprecherteams).

Schulleitung, Kollegium, Eltern wie Schüler sind gleichermaßen erfasst vom Schwung, den das neue ‚Corporate Design‘ mit sich bringt… HERE WE GO!

Mehr

Gymnasium Ohlstedt-Pokal 2015

Der in diesem Jahr Anfang Oktober zum wiederholten Mal durchgeführte Gymnasium Ohlstedt Fußball Pokal war wieder einmal eine sportliche Veranstaltung mit hohem Unterhaltungswert.

Das Besondere an diesem Turnier besteht darin, dass das Gymnasium Ohlstedt mit den benachbarten Grundschulen ein gemeinsames Sportturnier durchführt, bei der Schüler der 4. und 5. Klassen bei den Mädchen und Jungen gegeneinander antreten und die Pokal-Sieger ausspielen. Betreut, warmgemacht und taktisch eingestellt werden die kleinen Fußballasse von den Schülern der S1 Sportprofile, die auch die Turnierleitung und das Schiedsgericht übernahmen.

Hierbei boten die teilnehmenden Schulmannschaften der Schulen Gymnasium Ohlstedt, Grundschule Lemsahl Mellingstedt und Schule am Walde, engagierten und begeisternden Jugendfußball in unserer Dreifeldsporthalle.

Alle Schüler der teilnehmenden Mannschaften hatten viel Spaß und feierten ausgelassen und frenetisch bei der Siegerehrung und hielten stolz ihre Pokale, Bälle und Urkunden in die Höhe.

Das gemeinsam durchgeführte Gymnasium-Grundschulen-Fußballturnier bildet einen festen Bestandteil des aktuellen Schulprogrammes im Bereich Sport, wie auch zahlreiche weitere Veranstaltungen in den unterschiedlichen Sportarten.

Mehr
,

Neues aus dem Global Village: Java, Kopenhagen

Nach einer erlebnisreichen und anstrengenden Woche sind unsere Freunde aus Kopenhagen heil in der Heimat angekommen. Das Programm hat unseren Gästen wieder gut gefallen. Unsere schöne Stadt präsentierte sich dabei in schönster Septembersonne.

Die Schülerinnen und Schüler der Husum Skole in Kopenhagen waren zum zweiten mal bei uns zu Gast. Für die Husum Skole ist der Austausch mit uns das erste und bisher einzige Projekt dieser Art. Die Jungs und Mädchen aus unserem 8. Jahrgang freuen sich bereits riesig auf den Gegenbesuch in Kopenhagen, wo sie es sich richtig gut gehen lassen werden. Auch sprachlich haben sie die Herausforderung mit Bravour gemeistert! Austauschprogramme dieser Art sind bei unseren dänischen Nachbarn weiterhin eine absolute Seltenheit. Umso mehr freuen wir uns über diese exklusive Partnerschaft!

Nicht minder begeistert hat uns die Delegation unserer neuen Partnerschule in Salatiga, Indonesien. Diese Premiere hat Wellen geschlagen. In Salatiga hat es der republikweit erste deutsch-indonesische Austausch auf Seite 1 der örtlichen Zeitungen geschafft! Aber auch hier in Deutschland gab es große Aufmerksamkeit. Das indonesische Generalkonsulat lud zu einem feierlichen Empfang, der indonesische Botschafter in das feine Hotel Adlon (Berlin) und die Hamburger Senatskanzlei in unser prächtiges Rathaus.

Der Austausch darf bereits jetzt als voller Erfolg gewertet werden. Angesichts tänzerischer und musikalischer Darbietungen auf dem Sommerfest sowie selbst zubereiteter fernöstlicher Köstlichkeiten und überaus informativer landeskundlicher Vorträge ist es den sympathischen Botschaftern von der Insel Java gelungen, uns nicht nur ihre Kultur und Heimat näher zu bringen, sondern unsere Herzen im Sturm zu erobern.

Bereits letzte Woche haben unsere Schüler den Gegenbesuch angetreten. Nach endlos erscheinender Flugzeit und Empfang durch den Bürgermeister von Salatiga müssen sich nun unsere Jungs und Mädels in tropischer Hitze als Botschafter aus dem kühlen Norden bewähren…

Mehr