Erklärung unserer Freunde in Mortefontaine
INSTITUT SAINT-DOMINIQUE
5 Rue Gérard de Nerval
60128 Mortefontaine
Espace Fra Angelico
5 Avenue Goerges Bataille
60330 Le Plessis-Belleville
Mortefontaine, den 27. 11.2015
Lieber Herr BRINCKMANN,
Lieber Herr CALLESEN,
Lieber Herr KAISER,
Liebe Frau BLASE,
Liebe Freunde des Gymnasiums Ohlstedt in Hamburg.
Mir liegt besonders daran, Ihnen mitzuteilen, wie sehr Ihre Zeilen voller Trost und
Freundschaft uns berührt haben. Ich habe sie heute Morgen der Schulgemeinschaft um
10:30 Uhr auf dem Schulhof anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Attentats vom
13. November vorgelesen.
Die tragischen Ereignisse, die wir erleben mussten, haben uns hier in der Überzeugung
gestärkt, dass die Schule ein Vorbild hinsichtlich der Erziehung zur Brüderlichkeit sein
sollte. Eine Brüderlichkeit, die alle Schranken überwindet, seien sie sprachlicher,
geographischer, religiöser oder kultureller Art…
Ich bin sicher, dass ein Austausch wie der unsrige in hohem Maße dazu beiträgt, unsere Jugend davon zu überzeugen, dass die Unterschiede nur scheinbare sind und dass das,
was zählt, das gemeinsame Erleben unserer Freundschaft ist, die uns einen Zugewinn an
Weisheit und an Vertrauen in die Menschheit garantiert.
Wünschen wir uns, unseren Möglichkeiten entsprechend, dass wir auch in Zukunft über den
Weitblick Adenauers und de Gaulles verfügen. Den beiden ist es gelungen, die schmerzhaften
Wunden der Geschichte zu heilen und auf diese Weise über die Grenzen hinweg die
Grundlagen für ein Gesellschaftsmodell zu schaffen, das auf Demokratie und Frieden basiert.
Ein machtvolles Modell, das entschieden jeglichen Extremismus und Fanatismus, die Wiege
der Barbarei sind, abwehrt.
Ich bin besonders glücklich, dass unsere Schüler sich trotz der Umstände treffen werden und
ich freue mich zutiefst, Sie bald wiederzusehen.
Herzlichst
Dominique BERNARD