Mathematik

, ,

HERE WE GO- App jetzt endlich in den Stores!

Endlich sind die von allen erwarteten HERE WE GO- Apps sowohl im GOOGLE play Store als auch im APPLE App Store als Download erhältlich.

Ihr findet die Download Links
ganz bequem unten im ‚Footer‘
am Ende dieser Seite…

Zwar läuft auch unsere neue Website als Mobilversion auf Smartphones und Tablets sehr elegant und komfortabel. Dennoch bietet unsere App noch ein paar Vorteile. Zum einen sind auf der App tatsächlich NUR Nachrichten verfügbar. Diese sind aber besonders schnell zugänglich und lassen sich durch den Nutzer individuell sortieren.

Ab sofort werden wir über die App auch PUSH-Nachrichten versenden, was natürlich den Vorteil hat, dass man noch besser auf dem Laufenden gehalten wird. Dabei kann der Nutzer selbst bestimmen, ob und in welchen NEWS-Kategorien PUSH-Nachrichten empfangen werden sollen.

Momentan prüfen wir auch, wie der Vertretungsplan in die App eingebunden werden kann, so dass man sofort eine Benachrichtigung auf seinem Handy erhält, wenn der Vertretungsplan aktualisiert wurde.

Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei der Nutzung der neuen App und der neuen Website!

 

 

 

Mehr
, ,

Neues GO-Design kommt gut an…

HWGO - weiß auf pink

Seit einigen Jahren forderten Schüler und Eltern wiederholt, die Schule müsse ihren Auftritt ändern, ihn zeitgemäß gestalten. Nach zahlreichen erfolgreichen unterrichtlichen, pädagogischen und inhaltlichen Innovationen (bilingualer Zweig, attraktive Oberstufenprofile, Streitschlichter, Lerncoaches, Schul-TV, zahlreiche neue Austauschprogramme, neue BEO-Profile u.v.m.) sollte die Schule, nach Meinung der meisten Beteiligten auch ihr äußeres Auftreten grundlegend renovieren und so die Identifikation mit der eigenen Schule deutlich erhöhen. So standen vor allem unser etwas in die Jahre gekommenes LOGO und die Homepage mit ihren begrenzten technischen und designerischen Möglichkeiten auf dem Prüfstand.

Sogleich wurde ein ‚Thinktank‘ eingerichtet, in dem sich neben engagierten Lehrkräften auch interessierte Mitglieder des Elternrates und des Schulsprecherteams zusammenfanden. Knapp 9 Monate später liegen nun Ergebnisse der dort entwickelten Ideen vor und viele positive Reaktionen sind ein Beleg dafür, dass sich die Arbeit gelohnt hat!

Die Schule hat sich ein vollkommen neues ‚Corporate Design‘ verpasst. Kernstück ist das ebenso schlichte wie elegante GO-Logo mit seiner klaren Formensprache in den drei neuen Hausfarben ‚Amaranth‘ (Magenta) oder ‚Cello‘ (Graublau) sowie ‚Persian Green‘, das auf der traditionell verwendeten Abkürzung GO basiert. Das neue Schulmotto ‚HERE WE GO!‘ baut darauf auf. Es ist kurz und knapp und spiegelt dennoch wesentliche Leitbildziele (Identifikation, Gemeinschaft, Engagement) und erfolgreiche Schulprofile (Sport, Internationalität, Bilingualität) wieder.

Erstmalig zum Gebrauch kamen diese neuen Design-Elemente direkt zu den Sommerferien mit dem komplett neu-designten ‚NEWSLETTER‘ und natürlich in sämtlichen Informationsschreiben und Einladungen zum Schuljahresbeginn. Jetzt, vor den Herbstferien, folgt ein vollkommener Relaunch unserer Website im brandneuen Look sowie ein großes, gut sichtbares, beleuchtetes Schulbanner (‚HERE WE GO‘) im Eingangsbereich als zentraler Fix- und Identifikationspunkt.

Als nächstes sollen noch eine neue Schul-App sowie entsprechend angepasste Schulkleidung folgen (Wahlversprechen des gerade wiedergewählten Schulsprecherteams).

Schulleitung, Kollegium, Eltern wie Schüler sind gleichermaßen erfasst vom Schwung, den das neue ‚Corporate Design‘ mit sich bringt… HERE WE GO!

Mehr
, ,

Sponsored Walk

Sponsored Walk am Gymnasium Ohlstedt

Die Vorgeschichte

Seit längerem sammelt der Elternrat des Gymnasiums Ohlstedt unter dem Titel „go for GO“ für den Bau eines Kunstrasenplatzes. Im Schuljahr 2011/12 erklärt sich die Fachschaft Sport bereit, einen Sponsored Walk zu organisieren und durchzuführen. Die Schulgemeinschaft ist sich einig darüber, dass der Erlös zur Hälfte „go for GO“ zu Gute kommen soll. Die andere Hälfte des erlaufenen Geldes soll einem sozialen Projekt gespendet werden. Hier fällt die Wahl auf „Hände für Kinder e.V.“, ein Projekt am Kupferhof in Wohldorf-Ohlstedt. Dort am Kupferhof entsteht zur Zeit eine Einrichtung, in der Familien mit schwerstbehinderten Kindern die Möglichkeit für einen Ferienaufenthalt mit der ganzen Familie geboten werden soll. Langfristig ist zwischen dem Kupferhof und unserer Schule eine Kooperation geplant, etwa Besuche oder Praktika unserer Schülerschaft. Genau wie wir für unseren Sportplatz benötigt „Hände für Kinder“ Geld.

 

Der Sponsored Walk

Am 8. September ist es soweit. Ca. 750 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, die Schulleitung, das Kollegium (hier besonders die Fachschaft Sport) und einige Eltern blicken zum Himmel, aber noch regnet es nicht. Um 12.30 Uhr soll der Startschuss fallen, Schülerinnen und Schüler des Sportprofils sind als Schiedsrichter eingeteilt, die Laufstrecke ist abgesteckt, die Ohlstedter Geschäftsleute sind informiert. Dann, pünktlich zur geplanten Startzeit, prasselt der Regen los. Wobei „Regen“ stark untertrieben ist, wolkenbruchartige Niederschläge gehen über Ohlstedt nieder. Die Laufstrecke steht in kurzer Zeit unter Wasser, Riesenpfützen sorgen zwar kurzfristig bei den jüngeren Jahrgängen für viel Spaß („Zieh die Gummistiefel an…“), im Laufe der Zeit wird es aber mit dem Laufen immer mühsamer. Einige wählen die Variante, mit aufgespanntem Regenschirm durch das Wasser zu waten, einige Sportlehrer versuchen, im Wettkampf mit dem Regen die größten Pfützen leer zu schaufeln, manchen Schülern ist alles egal, Hauptsache laufen, Schuhe und Jeans kann man schließlich trocknen, andere wiederum entledigen sich ihrer Schuhe und Strümpfe und laufen barfuß. Auch einige Lehrer und Eltern lassen sich nicht abschrecken. Beeindruckende Ergebnisse kommen zustande, einige Unterstufenschüler schaffen mehr als 10 Kilometer, ein Schüler der Oberstufe stellt mit 25 Runden = 20 km den Streckenrekord auf.

Bis auf die Knochen nass, aber zufrieden mit sich selbst, lassen sich die Läufer ihre Rundenzettel abzeichnen. „Leider“ ist dann für viele wegen der Erkältungsgefahr Schulschluss.

In den folgenden Wochen wird das erlaufene Geld eingezahlt. Den vielen Sponsoren ist hier sehr herzlich zu danken, denn es gehen tatsächlich über 20 000 €, genau 20 489,52 €, auf dem Konto ein.

Welche Leistung bei diesem Wetter! Vielen Dank, liebe Schülerinnen und Schüler!

 

 

 

Mehr