Mittelstufe

,

Skireise Sport XXL Klasse 8

Skireise Sport XXL Klasse 8 ins Oetztal/Tirol
„Aller guten Dinge sind drei..(…)“, diese alte überlieferte Volksweisheit lässt sich durchaus auf die diesjährige Skifahrt ins Oetztal übertragen. Wobei ergänzend zu erwähnen ist, dass bereits die ersten beiden Fahrten in den letzten Jahren nach dem neuen Skikonzept sehr schön und erfolgreich waren.
Aber diesmal, ja diesmal hat wirklich alles gestimmt…!
Acht Tage Sonne, keine einzige Wolke am Himmel, 34 (!) hochmotivierte Schüler, die sich vorbildlich an die Regeln und Vorgaben gehalten haben, keine Verletzten, enorme Lernfortschritte bei den Anfängern und Könnern, rundum eine wunderschöne Reise.


Der erste Tag eine kleine Härte für alle Teilnehmer: nach einer 13 stündigen Busnachtfahrt ein kleines Frühstück, Skiausleihe und ab auf den Berg, um wach zu werden. Perfekter Beginn! Abends todmüde ins Bett, denn am nächsten Tag und die darauffolgenden Tage ging es erst so richtig los: Frühstück um 07.00 Uhr, Abfahrt des Skibusses um 08.00 Uhr, Skikurs von 09.00 bis 12.00 Uhr, dann warmes Mittagessen auf der Hütte im Skigebiet, Pause von 12.00-13.00 Uhr. Im Anschluss nochmal Skikurs bis 15.00 Uhr an den ersten 4 Tagen, danach nachmittags „freies“ Skifahren in Kleingruppen. Im Hotel angekommen Freizeit bis 17.45 Uhr, danach Stärkung am leckeren, reichhaltigen Abendbuffet.
Freizeit danach…? Jein, denn auch im Abendbereich war durchaus Programm angesagt: Videoschulung in Kleingruppen, um die Fehler zu minimieren, gemeinsame Fackelwanderung entlang des Inns, Ausflug nach Innsbruck, Kennenlernen der Area 47, Informationstreffen zur Planung des nächsten Tages, etc.
Am letzten Tag die notenrelevante Skiprüfung mit beachtlichen Ergebnissen, gerade im Anfängerbereich. Wie die Anfänger die freie, geländeangepasste Abfahrt nach 6 Tagen gemeistert haben, ohne vorher in ihrem Leben auf dem Ski gestanden zu haben, entlockt auch dem erfahrenen Skilehrer ein großes Lob und Kompliment!
Um diese Fahrt zu überbieten, liegt die Messlatte hoch, verdammt hoch, aber vielleicht schaffen es die zukünftigen Sport XXL Schüler ja.
Ich lasse mich gern positiv überraschen!
Grüaß Gott und Servus Chris Vogelsang

Mehr
,

Richi Sharma Simultansieger

Richi (10c) spielte am 17.12.2018 im Rahmen des regulären Schachunterrichtes im Wahlpflichtbereich simultan gegen alle anderen 11 Kursmitglieder (siehe Bilder).

 Dabei gewann er 9 Partien, 1 wurde verloren (gegen Nicolas), eine Remis (gegen Jan Giehring).

Die Partie gegen Jannik dauerte mit Abstand am längsten. Es entwickelte sich ein tolles Endspiel: ungleichfarbene Läufer, Richi einen Bauern mehr. Das würde normal auf ein Remis hinauslaufen (siehe Stellungsfoto). Eine kleine Unachtsamkeit kostete Jannik den halben Punkt. Trotzdem hat er sehr gut gespielt.

Das zweite Highlight des Unterrichts war die Präsentation von Richis Trophäen. Er wurde in diesem Jahr Vereinsmeister  in seinem Schachverein „Schachfreunde Saselvon 1947 e.V.“ sowie Zweiter beim Blitzschach (siehe Bild)!! Der jüngsteVereinsmeister nach dem Krieg, außerdem der erste Spieler, der 7 Siege aus 7 Partien holte. Dabei muss man bedenken, dass er erst vor 11/2Jahren das Schachspielen gelernt hat!!

Franz Reisgis



Mehr