Schulsprecher im Interview
GONG im Gespräch mit dem wiedergewählten Schulsprecherteam „GOats“ über seine Ziele und die Gründe für den anhaltenden Erfolg…
GONG im Gespräch mit dem wiedergewählten Schulsprecherteam „GOats“ über seine Ziele und die Gründe für den anhaltenden Erfolg…
Wie ist es um die Infrastruktur in Hamburg bestellt oder welche Maßnahmen werden gegen Jugendkriminalität ergriffen? Diese und viele andere Fragen standen im Mittelpunkt einer Podiumsveranstaltung, die im Vorfeld der Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft für alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs am Gymnasium Ohlstedt stattfand. Sämtliche Fraktionen der Bürgerschaft wurden dazu im Vorfeld kontaktiert, wobei bis auf eine Ausnahme am Ende auch alle Parteien ihre Zusage erteilt und der Einladung an unsere Schule gefolgt sind. Auf dem Podium direkt wurden die Fragen durch eine Juniorbotschafterin und zwei Juniorbotschafter gestellt, die sich inhaltlich wirklich gut vorbereitet hatten. Das wurde ebenfalls durch die anwesenden Abgeordneten bestätigt. Daneben bestand aber auch für das Publikum die Gelegenheit, Nachfragen zu stellen. Teilweise wurde davon rege Gebrauch gemacht. Und neben den schon angedeuteten Themen wurde außerdem über die Bildungs- oder die Migrationspolitik in Hamburg gesprochen. Am Ende der Zeit nutzten dann einige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, direkt mit den anwesenden Abgeordneten zu sprechen. Dies zeigt, dass im Gegensatz zu oftmals zu hörenden Thesen doch viel Interesse bei Jugendlichen an politischen Zusammenhängen vorhanden ist.
Frau Quast (SPD), Herr Kleibauer (CDU), Herr Hosemann (Linke) und Herr Görg (Grüne) standen unseren Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs folgten interessiert den Ausführungen.
In diesem Jahr fand das Adventskonzert in der Kirche am Rockenhof in Volksdorf statt. Zahlreiche weihnachtlich gestimmte Besucher erfreuten sich an den vielseitigen Darbietungen.
(Fotos Som)
GONG im Interview mit einem langjährigen Ingenieur der Lufthansa-Technik in Hamburg….
GONG über die Sinnhaftigkeit einer Leinenpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten…
GONG berichtet von einer sagenhaften Erfolgsgeschichte, die 1948 ihren Anfang nahm…
Täglich überrascht uns die Forschung mit neuen Sprüngen in der Entwicklung von KI. Fahrerlose Rennwagen sind dafür ein weiteres beeindruckendes Beispiel. GONG berichtet…
GONG hat seit Gründung 2012 mit rund 250 Beiträgen über 600.000 Aufrufe erreicht und ist damit das Informationsangebot mit der höchsten Reichweite am GO! Wir bedanken uns für das große Interesse und Bestätigung unserer Arbeit. Grund genug einmal einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu wagen…