Musik

, , , , , , ,

Der GO-Online-Adventskalender

Da in diesem Jahr leider unser Weihnachtskonzert wie auch einige andere Veranstaltungen nicht stattfinden können, haben wir uns eine Alternative überlegt. Wir wollen Sie und euch mit Einblicken aus verschiedenen Bereichen unserer Schule in diesem Jahr mit einem digitalen Adventskalender erfreuen. Dort sind Bilder, Texte, Audios und Videos zu finden, vielleicht von SchülerInnen die Sie/ihr selbst kennt.
Danke an alle, die geholfen haben, die Türchen dieses Kalenders zu füllen!
Viel Spaß beim Luschern und allen eine schöne, gemütliche und besinnliche Weihnachtszeit wünscht euch M. Semmler!

Mehr
,

Chorprojekt S2 – Mach dein Ding!

BILDER BITTE ANKLICKEN -> dahinter verbirgt sich mehr…

Im Rahmen des Oberstufenchores haben sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner – und Gruppenarbeit 8 Wochen lang mit dem kreativen Schaffen von Raptexten, Popsongs, Balladen, Beats und dem Einsingen von zwei ausgewählten Stücken, die für Chor arrangiert wurden, beschäftigt. Durch den Distanz-Unterricht hat uns das „Chor-Sein“ als Gemeinschaft sehr gefehlt. Durch dieses Padlet möchte ich versuchen, Einblicke in die Arbeit im Distanzunterricht mit dem Chor zu geben und die kreativen Leistungen unserer Schülerschaft etwas mehr wertzuschätzen. Viel Spaß beim Erkunden der Ergebnisse!
Mit musikalischen Grüßen,
Michael Semmler

Mehr
,

Wir bleiben am Ball…

…und halten zusammen! In diesen Zeiten von „Social Distancing“ wurde vielen von uns bewusst, wie wichtig das Miteinander und die Zusammenarbeit ist. Vielleicht ist es für alle auch eine Chance, das zutiefst Menschliche wieder mehr in den Blick zu nehmen? Wir als GO halten zusammen und bleiben am Ball.

Auch unsere TheYoungClassX-Kooperation blieb in diesen Wochen weiter aktiv und wir setzen alles daran im kommenden Jahr wieder voll durchzustarten und unser Schulleben mit Auftritten und Konzerten zu bereichern.

Imagine….

Mehr
,

Einbürgerungsfeier mit dem Profilchor Klasse 6

Am Mittwoch, den 22.01.2020 hatten wir die Chance mit dem Profilchor der 6. Klassen, derzeit ein reiner Mädchenchor, unter der Leitung von „The Young ClassX“ eine Einbürgerungsfeier im Rathaus musikalisch mitzugestalten. Bei diesen Feiern, die mehrmals jährlich stattfinden, werden alle Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, die eingebürgert werden und an der Feier teilnehmen möchten. Im Festsaal des Hamburger Rathauses werden sie vom Ersten Bürgermeister Hamburgs sowie Vertreterinnen und Vertretern des Senats und der Bürgerschaft empfangen.
Einigen Eingebürgerten wird feierlich die Einbürgerungsurkunde überreicht. Musikalisch begleitet wird alles immer durch eine Band und den Kinderchor. Der Profilchor trat dabei gemeinsam mit dem Unterstufenchor der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg auf, was nach anfänglichem Beschnuppern für beide Seiten eine schöne und neue Erfahrung war. Nachdem die größte Nervosität verflogen war, konnten alle die Auftritte in der prächtigen Atmosphäre genießen und verließen anschließend begeistert und stolz das Rathaus.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Auftritt im Rathaus!

Mehr
,

Go on Stage 2019

Go on Stage 2019

Auf den Abend des 8.05.2019 hatten sich viele Kandidaten und Gruppen in ihren verschiedenen Disziplinen vorbereitet. Akrobatinnen und Akrobaten, Tänzerinnen und Tänzer, Pianistinnen und Klarinettisten, sowie Sängerinnen hatten lange Wochen der Vorbereitung hinter sich und standen nun kurz vor der Bewährungsprobe. Das „Go on Stage 2019“ stand kurz bevor, eine Show die Talente aller Art in der Schule sucht und diese auf die Bühne bittet.
Auch die Bands „Circle of Music“ (Nicola und Kira (Gesang), Jona (Keys), Bruno (A-Gitarre), Vikas (Drums) und Nando (E-Gitarre)) und „LSD“ (Derek (Gesang und E-Bass), Luk (E-Gitarre) und Simon (Drums)) waren angetreten, um der Veranstaltung einen runden musikalischen Rahmen zu ermöglichen, was sie dann auch erfolgreich taten.

Ein rundum gelungene Show wurde von den beiden Moderatorinnen Alba und Olivia aus der S2 begleitet, die mit charmanter Art eine tolle Stimmung zwischen Publikum und Kandidaten erzeugten. Insgesamt muss gesagt werden, dass die Atmosphäre während der gesamten Dauer wirklich bemerkenswert positiv und wertschätzend war. Die völlig vollbesetzte Pausenhalle folgte den Auftritten der Kandidatinnen und Kandidaten gespannt und zollte Respekt mit einem Applaus, der sich gewaschen hatte. Hauptsächlich nahmen SchülerInnen der Unterstufe an der Show teil, die sich durch Mut, die Qualität der Ausführung, Synchronität wo gefragt und Flüssigkeit des Vortrags auszeichnen wollten. Dies waren nämlich die Kriterien, die von der Jury unter der Leitung von Herrn Essen und fünf Schülern zu einer fairen Bewertung sorgen sollten. Diese führten am Ende die Siegerehrung durch, die zu folgendem Ergebnis kam: Es waren alles tolle Auftritte und die Entscheidungsfindung extrem schwer. Schlussendlich ging der dritte Platz an die „Pink Angels“, eine Tanzgruppe aus Schülerinnen der 5. Klasse, den zweiten Platz erreichte Laura (6c) mit einem selbst komponierten Klaviermedley und Platz 1 wurde von Romy belegt, einer mutigen Schülerin aus der 5b, die ganz alleine mit einem Tanz angetreten war.

Auch an dieser Stelle sei noch einmal herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer gesagt, die Technik-AG (Conrad und Malte), Herrn Regorz und Helfer, allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre tolle Show, den Moderatorinnen Alba und Olivia, der Jury (Herr Essen, Marlene, Philip, Luise, Lasse und Emma), Frau Hermanussen für die Unterstützung!

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber im kommenden Jahr, wenn es wieder heißt:

Go on Stage!!

Mehr