Anmeldung Klasse 5
Hier der aktuelle Fahrplan 2025/2026 für die jetzigen 4. Klassen (Grundschule)…

Hier der aktuelle Fahrplan 2025/2026 für die jetzigen 4. Klassen (Grundschule)…

GONG hat sich mit dem autokratischen Teil des geteilten Landes befasst, das besonders für die Deutschen mit ihrer eigenen Teilungsgeschichte von großem Interesse sein sollte und dazu ein hochspannendes Experteninterview geführt!…
– Ein Beitrag von Lenja Bachtrup, Annabelle Schröder und Conner Pirck –
GONG berichtet über verschiedene Themen aus der Nachbarschaft und der Welt…
am 1.12. um 18.oo Uhr – Eintritt frei, um Spenden wird gebeten…

ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Sie erinnert an 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die am 20. April 1945 im Keller des Gebäudes von SS-Männern ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung wurden die Kinder zu pseudomedizinischen Versuchen im KZ Neuengamme missbraucht. Die Gedenkstätte besteht aus einer Ausstellung und einem Rosengarten. GONG hat die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag besucht und zudem im Rahmen des Europatags am GO einen Vortrag von Zeitzeugen des 2. Weltkriegs gehört, die bei Kriegsende Schulkinder waren.
Ein Beitrag von Lenja Bachtrup und Annabelle Schröder…
Wir haben neue Schulsprecher! 73,6% für „GOATS“
“Demokratie ist die einzige Staatsform, die man lernen muss.” Gemäß diesem Leitspruch wurden heute die Stifte gespitzt und Stimmen zur Schulsprecherwahl abgegeben. Zur Wahl stand zwar in diesem Jahr nur ein Team, aber auch dieses brauchte ein Mandat der Schülerschaft. Die Wahlbeteiligung lag trotz des hohen Krankenstands bei knapp 92 %. Hier nun das Ergebnis der Auszählung:
JA-Stimmen: 73,6 %
NEIN-Stimmen: 14,8 %
Enthaltungen: 11,6 %
Wir gratulieren dem Team GOats zum Wahlsieg und wünschen eine erfolgreiche Arbeit als Schulsprecher am Gymnasium Ohlstedt!



Wahlwerbevideo der Schülergruppe, die in diesem Schuljahr anlässlich der SCHULSPRECHERWAHL am 17.10. 2025 unter dem Namen „GOATS“ kandidiert…
Das iStudies-Profil (Cal / Abitur 2026) hat sich im ersten Semester unter dem fächerübergreifenden Profilthema „Where does our Society go?“ kreativ mit dem Unterthema „CRIME & PUNISHMENT“ auseinandergesetzt. Nachfolgend ein besonders überzeugendes Ergebnis…