Dat Joahr geiht to Ind – Weihnachtskonzert in der Cantate-Kirche
Impressionen vom Weihnachtskonzert 2018
Weihnachtskonzert 2018
Vielen Dank allen Mitwirkenden, die uns in Advents- und Weihnachtsstimmung versetzt haben!
We love writing. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Impressionen vom Weihnachtskonzert 2018
Vielen Dank allen Mitwirkenden, die uns in Advents- und Weihnachtsstimmung versetzt haben!
Einen Tag nach dem Ende des faszinierenden Zweikampfes um die Weltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana kämpften 26 Mannschaften am 29. November 2018 um die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft.
Um 07:30 Uhr trafen sich die Schüler mit Herrn Reisgis und Herrn Schmidt am Ohlstedter Bahnhof – um 17:30 Uhr waren wir wieder zurück. Gespielt wurde – wie immer – in der Aula der Stadtteilschule Barmbek (Fraenkelstraße 3) nach Schweizer System 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler und Partie. Eine Mannschaft besteht aus 8 Spielern. Für jede gewonnene Partie erhält die Mannschaft einen Brettpunkt. Bei mindestens 4,5 Brettpunkten ist die Partie gegen die gegnerische Schule gewonnen, dann erhält die Mannschaft zwei Mannschaftspunkte.
OhlChess 1 mit Nils Kastner, Richi Sharma, Hannes Helbig, Leon Bittin, Elias Krieger, Arnim Weidtler und Jonas Leitermann erreichte den 6. Platz mit 10 Mannschaftspunkten. Einen Mannschaftspunkt mehr und wir hätten den vierten Platz erreicht. Was vielleicht möglich gewesen wäre, da wir zweimal vier und einmal 3,5 Brettpunkte erreichten.
Hervorragend: Armin spielte 7 aus 7, Richi 6 aus 7.
OhlChess 2 mit Peer Heidt, Finn Stahl, Jannik Granzow, Tommy Bock, Jona Spreckelmeyer, Leo Conrady, Bendix Wolters und Dijon Sadikv (die letzten drei sind Sechstklässler aus der Schach AG) erreichte den guten 10. Platz mit 8 Mannschaftspunkten (d.h., dass 4 von 7 Runden gewonnen wurden).
Hervorragend: Finn spielte 6 aus 7, Jona 5 aus 7. Peer hielt eine Partie am Spitzenbrett gegen einen Gegner mit einer ELO über 2100 lange ausgeglichen!
Die nächsten Termine: Masza-Cup (schulinternes Turnier), Springer-Pokal, Wandsbek-Cup, Rechtes gegen Linkes Alsterufer).
Franz Reisgis
‚iSTUDIES Film/Drama‘ ist das 2018 neu eingeführte künstlerische Fach im bilingualen Oberstufenprofil INTERNATIONAL STUDIES (est.2012). Ziel ist es, die politischen Leitthemen des fächerübergreifenden Profilangebots in FILM / DRAMA darstellerisch und filmisch im fiktionalen Kontext kreativ umzusetzen.
Diese Videoreihe 8-10-minütiger Kurzvideos beschäftigt sich mit dem Semesterthema ‚WHERE DOES OUR SOCIETY GO?‘, bei dem Fragen der Individualisierung, Modernisierung, Migration und rechtspopulistische / rechtsradikale Gegenbewegungen im Mittelpunkt stehen…
Am 22. November 2018 fand in der Sporthalle unserer Schule ein Qualifikaktionsturnier ULTIMATE für die Norddeutschen Meisterschaften im Februar 2019 statt.
Am Start waren Jungenmannschaften der S1, der S3, der 10b und des 7 XXL-Kurses sowie die Mädchen S1-3 und 10b.
Gespielt wurde Round Robin gleichzeitig in den drei Hallen. Die Spielzeit betrug je Spiel 10 Minuten mit 5 Minuten Pause zwischen den Spielen.
Am Ende hatten 3 Mannschaften jeweils 4 Siege erreicht (S1, S3 und 10b).
Toll die Leistung der Jungen der 7. Klassen: 2 Siege!
Das Finalturnier auf dem großen Feld gewannen die Jungen der 10b! Glückwunsch!
Für die Norddeutsche Meisterschaft werden 4 Mannschaften gemeldet:
Jungen S1-3, Jungen 10b, Mannschaft 7, Mädchen 10-S3.
Franz Reisgis
Dieser Videobeitrag vermittelt ein paar sonnig-mediterrane Impressionen vom ITALIEN-Austausch 2018 mit unserer Partnerschule in Trento…
Inzwischen haben die Werkstattkonzerte am GO schon Tradition. Was an diesem Mittwochabend geboten wurde, war ein Konzert der Extraklasse, abwechslungsreich in jeder Hinsicht: von der 5. bis zur 12. Klasse – von solo bis tutti – von himmlisch bis heavy – von altbekannt bis Uraufführung.
Oberstufenchor, Unterstufenchor, unsere Schulbands aus Unter- und Oberstufe und der Chor der 5. Klassen wechselten sich ab. Den Abschluss eines sehr gelungenen Abends bildete die Uraufführung des GO-Songs „HERE WE GO“ in der Chorfassung.
Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben!
Unser Video mit Nachrichtenüberblick im November wird präsentiert von Allegra und Leonie