Mathematik

, ,

9. Norddeutsche Ultimatemeisterschaften

Viele schöne Siege, aber…trotzdem nur Platz 5…

Am 26. Februar 2016 fanden im Christianeum in Othmarschen die 9. Norddeutschen Schul-Ultimate-Meisterschaften 2016 statt.

Gespielt wurde in zwei Gruppen: am Vormittag (8-12 Uhr) spielten 12 Mannschaften aus 8 Schulen das Anfängerturnier.

Ab Mittag bis fast 16 Uhr spielten 8 Mannschaften aus 5 Schulen das Turnier der Fortgeschrittenen.

Die Klasse 9a sowie 9 Mädchen aus der S2 fuhren von Ohlstedt aus um 6:15 Uhr (!) nach Othmarschen. Die Jungen der 9a spielten in der Mannschaft OhlBees IV, die Mädchen aus der S2 und der 9a (Lilly Princz-Schelter und Laura Hoffmann (Mia Casadevall konnte leider aufgrund einer Fußverletzung nicht spielen, unterstützte die Mannschaften aber lautstark!)) im Team OhlBees III.

 

OhlBees IV (William Bernhardt, Alexander Reese, Aiken Schumann, Malte Gramzow, Sean Wolinsky, Finn Both, Tim Kröger, Jan Düwel, David Schiller und Alexander Lorenz) verloren zwar ihre ersten beiden Spiele gegen das Christianeum II sowie das Gymnasium Bodenwald, gewannen dann aber gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium und das Gymnasium Marienthal und spielten gegen die Bugenhagenschule Alsterdorf unentschieden. Das reichte dann zum dritten Platz in der Gruppe.

OhlBees III (Pia Fricke, Lorna Kaufmann, Mascha Shirov-Michna, Johanna Tasler, Johanna Fock, Carolin Schröder, C¾line Reimann, Laura Hoffmann und Lilly Princz-Schelter) waren das einzige reine Damenteam. Sie hatten in ihrer Gruppe zwei gegnerische Mannschaften, deren Jungen alle mindesten 1,80m groß waren. Leider verloren sie trotz tollem Einsatz und immer wieder guter Technik alle Spiele und spielten dann um Platz 11. Dieses Spiel verloren sie dann knapp mit 3:5, auch, weil das Gy Marienthal nach dem 2:2 Zwischenstand immer mehr männliche Spieler einsetzte.

Vor dem Demonstrationsspiel der Hamburger Bundesligamannschaft, den Hardfischen, mit dem Ohlstedter Weltmeister Malte Blanck, erreichten schließlich auch die Teams von OhlBees I und OhlBees II die Halle.

OhlBees I (v.a. Jan Kaiser, Christoph Korella, Moritz Neukirchen, Konstantin Wulf, Mark Ewers, Andreas Heintze) begannen mit zwei Siegen gegen Elsa-Brandström III und Elsa-Brandström I (die Brandströmer sind fast alle Leistungshandballer). Leider wurde dann die Partie gegen die Äitschbees mit 4:2 verloren – bei abgeklärterer Spielweise wäre hier ein Sieg möglich gewesen und damit die direkte Teilnahme am Halbfinale.

Da drei Mannschaften am Ende der Vorrunde in der Gruppe A punktgleich waren, musste das Score-Verhältnis entscheiden. Leider kamen wir dabei nur auf den dritten Platz und durften dann um den 5. Platz spielen.

OhlBees II (v.a. Pauline Plonsker, Lennart Brandtner, Niklas Mahnke, Finn Bialas, , Moritz Büscher, Ole Hünecken, Michel Künstler, Anton Schultz, Tobias Käcks, Manuel Borutta, Moritz Mahr, Jonas Möller, Kai Jürges und Niklas Leister) starteten mit zwei Niederlagen gegen Christianeum Allstars und Els-Brandström II, siegten dann aber 8:0 gegen das Gymnasium Bondenwald). Pauline (als einziges Mädchen) zeigte dabei sehr gute Leistungen und konnte locker mit den Jungen mithalten!

OhlBees II erreichte in der Gruppe B den dritten Platz und musste also gegen die OhlBees I um den 5. Platz spielen.

Dieses Spiel gewannen dann die OhlBees I mit 9:1. Freuen konnte sich dann aber keiner mehr über diesen Platz, denn es war diesmal deutlich mehr möglich. Technisch und läuferisch waren wir allen Mannschaften überlegen, aber die Psyche spielte in entscheidenden Momenten einen Streich. Daran werden wir arbeiten, damit wir dann 2017 endlich den Sieg mit zur Schule zurück bringen können.

Das Finale gewann übrigens das Christianeum nach Verlängerung gegen Elsa-Brandström III mit 3:2.

Franz Reisgis

 

 

 

 

 

 

 

Mehr
,

Mitreißendes Young ClassX Stadtteilkonzert

Am 1. März gab es Chormusik vom Feinsten. Unser Oberstufen- und Unterstufenchor traten beim Young ClassX Stadtteilkonzert an der Rudolf Steiner Schule Wandsbek gemeinsam mit den Chören der Stadtteilschule Bergstedt und der Stadtteilschule Helmuth Hübener auf. Wie Herr Brinckmann in seiner Begrüßung anmerkte, hat sich die Zahl der Sängerinnen und Sänger unserer Schulchöre vom 1. Auftritt vor zwei Jahren zu heute von 12 auf über 100 vervielfacht.

Durch den Abend führten Anna und Philippa aus unserer Schule mit sehr netter und flotter Moderation.

Den Auftakt machte der gemeinsame Chor der Unterstufenchöre der drei Schulen mit „Adiemus“ von Karl Jenkins. Beim anschließenden Solo-Auftritt unseres Unterstufenchores konnte man meinen, dass nicht weniger, sondern mehr Schülerinnen und Schüler auf der Bühne standen, so begeistert und schwungvoll klang „Ain’t Nobody“ durch die Aula.

Nach Auftritten der Unterstufenchöre aus Bergstedt und von der Helmuth Hübener STS dirigierte Herr Fortanier den gemeinsamen Unterstufenchor der drei Schulen zum Finale des Unterstufenblock mit „Alles nur geklaut“. Die Prinzen hätten mit Sicherheit viel Freude an dieser Aufführung ihres Stücks gehabt.

Nach den Mittel- und Oberstufenchören der beiden anderen Schulen war unser Oberstufenchor an der Reihe: „Aller Herren Länder“ von Heinz Rudolf Kunze ist nicht nur brandaktuell, sondern war auch wunderbar anzuhören. Echt hamburgisch ging es weiter mit Jan Delays „Auf St. Pauli brennt noch Licht“. Dann wurde es zunehmend fetzig: Unsere Musiklehrer durften die gemeinsamen Oberstufenchöre dirigieren. Das „Hungrige Herz“ zischte eissssskalt durch den Saal, bevor „It’s my Life“ von Bon Jovi den Abschluss bildete – nicht ganz. Nach Dank an alle Beteiligten versammelten sich alle Chöre und Chorleitungen auf der Bühne und sangen unter Leitung von Peter Schuldt gemeinsam mit dem Publikum „Dona nobis Pacem“ – ein passender Abschluss für einen überaus gelungenen Abend.

Neben allen Verantwortlichen von The Young ClassX ganz herzlichen Dank an unsere Sängerinnen und Sänger und allen voran Herrn Semmler und Herrn Fortanier für dieses wunderschöne Konzert!

Mehr
, ,

Sport-T-Shirt mit dem Schullogo

Das ist unser Sport-Funktions-T-Shirt „READY STEADY GO“:

Das T-Shirt ist erhältlich in den Größen 140, 152 und 164 sowie Damen XS-XXL und Herren S-XXL. Größentabellen und weitere Angaben zu diesen T-Shirts von Fruit of the Loom sind hier für die Kinder-, Damen– bzw. Herrengrößen verlinkt.

Das T-Shirt kann über den online-Shop der Firma Alstermond für EUR 18,00 bestellt werden.

Außerdem machen wir in regelmäßigen Abständen Sammelbestellungen. Dies wird per E-Mail bekanntgegeben.

Mehr
,

BERGSTEDT ERHÄLT EXPRESSVERBINDUNG ZUM GO!

PRESSEMELDUNG

BERGSTEDT ERHÄLT EXPRESSVERBINDUNG
ZUM GYMNASIUM OHLSTEDT!

HVV und VHH reagieren umgehend auf die Wünsche von betroffenen Bergstedter Mitbürgern. Die Buslinie 574 fährt ab 1. Februar durch bis zur U-Bahnstation Hoisbüttel.

Betroffene Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulleitung reagierten mit großer Begeisterung auf die schnelle Fahrplanänderung mit der die Verkehrsbetriebe auf die Anfrage des Gymnasiums reagierten.
Im November des vergangenen Jahres hatte die Schulleitung das Anliegen von Bergstedter Eltern und Schülern unmittelbar und mit Nachdruck an die zuständigen Verkehrsplaner weitergeleitet. Bereits wenige Wochen später ist nun eine entsprechende Verbindung eingerichtet.
Ab 1. Februar endet die Linie 574, die um 7.25 Uhr in Duvenstedt (Wragekamp) ihre Fahrt durch das Alstertal beginnt, nicht länger am Vogtredder (Bergstedt). Sie fährt nun weiter bis zur U-Bahnstation Hoisbüttel (U1). Schüler, die an der Bushaltestelle Bergstedter Markt um 7.40 Uhr den Bus besteigen, sind also künftig in 5 Minuten an der U-Bahnstation in Hoisbüttel und können um 7.50 Uhr die U1 nach Ohlstedt nehmen, die dort bereits um 7.53 Uhr ankommt.

Sven Callesen (Mitglied der Schulleitungsgruppe) äußert sich begeistert über die neue Verbindung und die Servicefreundlichkeit der Verkehrsbetriebe „Das Angebot ist eine enorme Verbesserung für unsere Bergstedter Schülerschaft. In 13 Minuten von Bergstedt nach Ohlstedt, das nenne ich eine echte Expressverbindung! Damit sind wir nicht nur per Luftlinie und Fahrrad für alle Bergstedter das nächstgelegene Gymnasium, sondern auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das wird unseren vielen Bergstedter Schülerinnen und Schülern vor allem bei typischem Hamburger Schmuddelwetter und jetzt im Winter besonders gut gefallen. Ich finde es sensationell, wie schnell und kundenorientiert die Verkehrsplaner bei den Verkehrsbetrieben auf unser Anliegen reagiert haben.“

Mehr
,

Fulminantes Weihnachtskonzert in der Cantate-Kirche

Schwungvoll und facettenreich präsentierten die Bläserklassen der 6. Klassen sowie der Unter- und Oberstufenchor unter der Anleitung der Musiklehrer und Chorleiter (U. Spratte, M. Semmler, J. Fortanier) heitere und besinnliche Weihnachtsmusik zur Einstimmung auf die Festtage.

Bei diesem kulturellen Ereignis der Extraklasse wurden sagenhafte €970,35 zu Gunsten des Vereins „Hände für Kinder“ gespendet.

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrern unserer Schule
ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

 

Mehr