iStudies -Delegation für EUROPEAN YOUTH PARLIAMENT steht fest
Fristgerecht für die Einhaltung der offiziellen Deadline wurde die Schülerdelegation auserkoren, die das GO im diesjährigen Wettbewerb des EUROPEAN YOUTH PARLIAMENT vertreten wird.
Die Gruppe (oben im Bild zu sehen: Luisa Delling, Elena von Ahnen, Ole Hünecken, Anton Schultz, Antonia Opelt, Clara Vieth, Lotte Koopmann, alle iStudies-Cal, S3) konnte in der schulinternen Auswahl durch die Stringenz, Klarheit und Stichhaltigkeit ihrer Resolution zum Thema „Gender Equality“ überzeugen und durch die Leidenschaft, mit der die enthaltenen politischen Forderungen vorgetragen und verteidigt wurden.
Sofern die Auswahljury sich dieser Beurteilung anschließt, wird die Delegation in einer regionalen Auswahlrunde gegen andere Delegationen aus ganz Norddeutschland antreten. Die regionalen Sieger werden sich dann in einer nationalen Auswahlrunde bewähren müssen.
Wir drücken die Daumen!
iStudies Profile S3 versuchen sich in Europapolitik
Momentan arbeiten die beiden iStudies-Profile der S3 fieberhaft an den letzten Feinheiten ihrer Resolutionen für das European Youth Parliament.
Nach den Herbstferien sollen alle Texte vorliegen. Zunächst wird in einer schulinternen Auswahl der beste Resolutionstext auserkoren. Dann werden die talentiertesten Redner ermittelt, die als Teil einer 7-köpfigen Delegation in der Lage sein sollen, ihre politischen Forderungen vorzutragen und zu verteidigen.
Mitte November wird unsere Resolution eingereicht und unsere Delegation verbindlich angemeldet.
Das Thema, mit dem sich unsere Abiturienten befassen, lautet:
How can the EU promote further progress in the field of gender equality in the labour market and ensure equal opportunities for both women and men in all Member States?
Wir sind gespannt auf die Lösungsvorschläge…