Gymnasium Ohlstedt weiter „Deutsche Schachschule“ (2021-2025)
Das Gymnasium Ohlstedt hat zum zweiten Mal das Siegel „DeutscheSchachschule“ verliehen bekommen! Jetzt für den Zeitraum bis 2025!
Am Gymnasium Ohlstedt gibt es zur Zeit einen Wahlpflichtkurs Schach (Klasse 8-10) sowie zwei Schach AGs.
In den großen Pausen sowie nach der Schule können die Schüler im Innenhof Schach spielen (siehe Bildersammlung unten!!).
.. dies Spiel ist ein Probierstein des Gehirns
(Johann Wolfgang von Goethe)
Inhalte des Schachunterrichts:
Lernen – Üben – Anwenden
[Strategie – Taktik – die 3 Spielphasen – Stellungsbeurteilung etc.]
Das Schachspiel wird von der achten bis zur zehnten Klasse in Form eines Wahlpflichtfaches mit eigenem Rahmenplan unterrichtet sowie in den Schach AGs für die jüngeren Schüler.
Welchen Nutzen für die Schüler erhofft sich die Schule davon?
Genaueres Hinschauen bei Aufgabenstellungen
Situations-/Aufgabenanalyse vor Aktionismus
Verbesserung der Konzentration
Lernen des Umgangs mit Niederlagen
Stärkung des Selbstwertgefühls
…und vieles mehr
Mit Schach verbinden sich positive Eigenschaften, die besonders geschult werden, wie
logisches Denken,
Konzentrationsfähigkeit
Kombinationsvermögen
Übersicht
Problemlösungsfähigkeit
Schach fördert im Bereich des Denkens vor allem die Konzentrationsfähigkeit und das folgerichtige, logische Denken – und dabei macht es auch noch unheimlich Spaß!
Außerdem wurde der Schachunterricht von dem Team von Prof. Stubbe von der Universität Göttingen wissenschaftlich begleitet. Hier das Abschlussgutachten zum Download:
Maria S.-M.: „Ich spiele seit acht Jahren Schach. Für mich ist das Sport! Ich beschäftige mich auch außerhalb des Schachunterrichts mit Schach und glaube, dass mir Schach auch in anderen Fächern hilft. Jede Partie ist anders, egal, wie sehr du dich auf eine Partie vorbereitest, es ist immer unklar, was der Gegner zieht.“
Hannes H.: „Ich spiele seit acht Jahren Schach und Schach ist für mich auch Sport. Vor allem mag ich gerne Denksport!“
Mandy G.: „Ich spiele seit vier Jahren Schach. Für mich ist Schach Denksport und Hobby. Außerhalb des Schachunterrichtes spiele ich regelmäßig mit Geschwistern und Freunden. Schach könnte dabei helfen, die Konzentration zu fördern und die Ausdauer zu steigern.“
William B.: „Vor fünf Jahren habe ich das erste Mal Schach gespielt, dann aber lange nicht mehr. Schach ist für mich Sport – Denksport. Ich denke, dass ich mich in anderen Fächern verbessern kann. Mir gefällt, dass man denken (!) und sich auf vieles gleichzeitig konzentrieren muss.“
——————————————————————————————————————–
Wer sich darüber hinaus für die historische Entwicklung des Schachlehrens bzw. der sogenannten Schachschulen interessiert, kann hier eine interessante Lektüre unseres Schachlehrers Franz Reisgis downloaden:
Wer sich darüber hinaus für die historische Entwicklung des Schachlehrens interessiert, kann hier eine interessante Arbeit unseres Schachlehrers Franz Reisgis downloaden:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.