Uwe Seeler Cup Mädchen Jg. 2006
Am 9. Januar 2017 fand die zweite Runde des Uwe Seeler Cups bei uns im Gymnasium Ohlstedt gegen deutlich stärkere Gegner als in der ersten Runde statt.
Unsere Gegner waren die Schulen Knauerstraße, die Gymnasien Hochrad, Allee und Rönneburg und die Grundschule Rahewinkel.
Das erste Spiel gegen die Schule Knauerstraße, dem späteren Turnierzweiten, haben wir etwas unglücklich knapp mit 1:2 verloren. Unsere nächsten Spiele konnten wir dann aber mit viel Einsatz klar gewinnen. Die Grundschule Rahewinkel haben wir mit 4:0 geschlagen, gegen die Schule Rönnewinkel hieß es am Ende 2:1 für uns. In einem der packensten Spiele des ganzen Turniers konnten wir den Favoriten Hochrad, dem späteren Turniersieger, 2:0 klar schlagen! Danke an unseren Jungs, die uns hier lautstark angefeuert haben.
Das Spiel hat uns jedoch viel Kraft gekostet, so dass wir das letzte Spiel gegen das Gymnasium Allee mit 2:3 verloren haben. Aber es reichte für den dritten Platz in dieser Runde und damit fahren wir am 14.Februar zur nächsten Uwe-Seeler-Cup Runde in die Alsterdorfer Sporthalle!
Das Team besteht aus Merle (Torhüterin), Nora (Stürmerin, Mittelfeldspielerin, Torschützenkönigin), Louise (Abwehr) Charlotte (Mittelfeldspielerin), Helena (Auswechselspielerin), Emma(Auswechselspielerin) Alicia(Auswechselspielerin, Ersatztorhüterin), Nelly (Auswechselspielerin), Nelia(Auswechselspielerin) und Nicola (Stürmerin).
Von Nora Vieluf und Nicola Ploß (5c)
GO als ‚Deutsche Schachschule‘ ausgezeichnet!
Am Freitag, dem 13. Januar besuchte Senator Ties Rabe unsere Schule, um an der feierlichen Verleihung des Qualitätssiegels ‚Deutsche Schachschule‘ an das GO teilzunehmen.
Auch das HAMBURGER ABENDBLATT und das HEIMATECHO berichteten ausführlich:
- http://www.abendblatt.de/hamburg/article209262685/Gymnasium-Ohlstedt-Schach-der-Matheschwaeche.html
- http://www.heimatecho.de/artikel/7415
-
Ohlchess Open 2025 – GO-Schachturnier
Das Ohlchess Open ging am Montag, 14.07., nach 2023... -
Historischer Erfolg des GO beim Alsteruferturnier!
Am Mittwoch, 18. Juni, fand wieder das mutmaßlich... -
Zwei Schach Highlights zum Schuljahresende…
Linkes Alsterufer gegen Rechtes Alsterufer und die... -
Toller Erfolg bei den Hamburger Schulmannschafts- Meisterschaften!
Endlich war es so weit! Unser Schachteam der 5. und... -
Schach –Endlich wieder Alsterufer-Turnier!
Zum ersten Mal seit 2019 war es wieder so weit: Das...
GO Schulschach-Meisterschaften 2016
GO Schulschach-Meisterschaft 2016
Im Dezember 2016 veranstalteten wir die Schulschach-Meisterschaften. Durchgeführt wurde das Turnier im Schweizer-System über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler.
Gemeldet hatten 22 Spieler aus der Schachklasse und der Schach AG sowie weitere Schüler.
Viele Spiele waren hart umkämpft. Immer wurde fair gespielt.
Das „Finale“ (da punktgleich an der Spitze nach der sechsten Runde) bestritten am 22. Dezember Masza Shirov-Michna und Hannes Helbig. Aber auch um die weiteren Platzierungen wurde noch hart gerungen. Am Ende waren leider nicht mehr alle Teilnehmer vom Anfang an Bord, da auch einige (leider) erkrankten.
Hier die Ergebnisse:
Siegerin und Schulmeisterin 2016: Masza Shirov-Michna (7 Brettpunkte)
- Hannes Helbig (5 Punkte)
- Nick Mahling (5 Punkte, aber die um 0,5 Punkte schlechtere Buchholz-Wertung)
- Fynn Pendrak (4,5 Punkte)
- Leon Bittin (4,5 Punkte)
- Nils Kastner (4 Punkte)
- Armin Weidtler (4 Punkte, Klasse 7c)
- Elias Krieger (4 Punkte)
- Laurin Huyke/Marius Schwarzenberg (4 Punkte
- Peer Heid (3,5 Punkte)
- Jonas Leitermann (3,5 Punkte)
- Tim Kuhn (3 Punkte)
- Glenn Mach (3 Punkte)
- Bjarne Otto (3 Punkte)
- Adrian Laux (3 Punkte)
- William Bernhardt (3 Punkte)
- Linus Stüben (2,5 Punkte)
- Maxime Lang (2,5 Punkte)
- Martin Fischer (1 Punkt)
Sieger der Schach AG: Armin Weidtler (2. Glenn Mach, 3. Bjarne Otto)
Sieger Gruppe Anfänger: Peer Heid (2. Jonas Leitermann, 3. Tim Kuhn)
Franz Reisgis
Einblick in die Chorarbeit – Werkstattkonzert
Einen Einblick in die laufende Chorarbeit boten am 9. November unsere Schulchöre. Der Chor der 6. Klassen, der erst seit knapp zwei Monaten probende Chor der 5. Klassen, Unterstufenchor und Oberstufenchor begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Mischung aus schwungvollen und melancholischen Liedern. Hier einige Impressionen:
Herzlichen Dank an alle Sängerinnen und Sänger, insbesondere die mutigen Solisten, sowie an Herrn Semmler und Herrn Fortanier für dieses gelungene Konzert!
Mathematik-Olympiade 2016/17 : Auf in die Landesrunde!
Die ersten beiden Runden der Mathe – Olympiade haben sie mit Bravour bestanden: Nora Vieluf (5c), Vincent Rogge und Frederik Stork (beide 6b) lösten voller Eifer und mit großem Talent die schwierigen Aufgaben der Hausaufgabe (1. Runde) sowie der Klausur (2. Runde). Nun haben die drei Mathe-Asse die Ehre, unser Gymnasium bei der Landesrunde am Christianeum zu vertreten. Am Samstag, den 25. Februar 2017 geht’s los: Von 8.45 Uhr bis 13.15 Uhr müssen allerlei kniffelige Aufgaben bewältigt werden.
Wir wünschen Nora, Vincent sowie Frederik viel Erfolg und einen klaren Kopf!
Ursula Taczkowski