In dieser Unterrichtseinheit, die in die Phase des coronabedingten Schullockdowns fiel, haben die Schülerinnen und Schüler unter deutlich erschwerten Bedingungen fiktionale Kurzvideos erstellt, in denen Sie die persönlichen Belastungen durch COVID19 beispielhaft darstellen sollten. Einige der Beiträge sind so persönlich geworden, dass sie verständlicherweise nicht veröffentlicht werden sollen. Beispielhaft hier zwei besonders gelungene Beiträge, die wir zeigen dürfen…
In vier nacheinander durchgeführten Einschulungsfeiern, wurden am Montag, 10.8.20 unsere neuen „Go´ler“ am Gymnasium Ohlstedt willkommen geheißen!In einer 1-stündigen Veranstaltung wurde dabei jede Klasse einzeln in der Pausenhalle in Empfang genommen.Nach einer Begrüßung durch Frau Duderstadt und Herrn Löns, folgte Vivia Kraml mit ihrem Ohlstedt Song, begleitet von Herrn Semmler am Flügel.
Dieser feierliche Rahmen wurde durch das symbolische Überreichen der Sonnenblume durch die Klassenleitungsteams5a: Frau Freye und Frau Deterding, 5b: Frau Kruse und Herr Rhein,5c: Herr Doliesen und Frau Bernstein und 5d: Frau Bohlen und Herr Green, abgerundet. Eine – Corona bedingte – sehr feine und persönliche „Einschulungsnote“ lag in diesem Jahr in der Luft!Let´s GO! Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid!Dud/ 12.8.20
Trotz Corona und den Einschränkungen bleiben wir in unserer Kooperation mit The Young ClassX aktiv ! The Young ClassX ist eine einzigartige Kooperation, die Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg zusammen auf die Bühne bringt ! Wir hoffen, Sie alle am 31.03.2021 zum Stadtteilkonzert begrüßen zu dürfen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, nun konntet ihr einmal kurz zum Schnuppern ans GO kommen und bald geht es auch ganz offiziell für euch los!
Update zur Einschulung am Montag, 10. August 2020 Klasse 5a: 10-11 Uhr Klasse 5b: 11-12 Uhr Klasse 5c: 12-13 Uhr Klasse 5d: 13-14 Uhr
Jedes Kind darf zwei Begleitpersonen zur Einschulung mitbringen. Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen auf der Homepage ab dem 03.08.20. Wir freuen uns auf einen glücklichen und erfolgreichen Start in das Schuljahr 2020/21!
…und halten zusammen! In diesen Zeiten von „Social Distancing“ wurde vielen von uns bewusst, wie wichtig das Miteinander und die Zusammenarbeit ist. Vielleicht ist es für alle auch eine Chance, das zutiefst Menschliche wieder mehr in den Blick zu nehmen? Wir als GO halten zusammen und bleiben am Ball.
Auch unsere TheYoungClassX-Kooperation blieb in diesen Wochen weiter aktiv und wir setzen alles daran im kommenden Jahr wieder voll durchzustarten und unser Schulleben mit Auftritten und Konzerten zu bereichern.
Während des Corona-Schul-Lockouts fallen viele Wettbewerbe aus, die normalerweise in der Schulzeit stattgefunden hätten. Angeregt durch Projekte wie https://wirvsvirushackathon.org/ haben wir an unserer Schule in dieser Zeit einen schulinternen Programmier-Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Easter-Coding 2020“ konnten alle interessierten Kinder in den Wochen seit dem Frühjahrsferien bis Ostern spannende Programmier-Aufgaben online bearbeiten. Insgesamt haben 89 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen unserer Schule sowie drei noch jüngere Kinder an dem Wettbewerb teilgenommen.
Tabelle 1: Teilnehmer nach Jahrgang
Jahrgang
< 5
5
6
7
8
9
10
11
12
Summe
Teilnehmer
3
42
20
12
8
3
1
1
2
92
Da alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Aufgaben bearbeiten konnten erfolgt die Bewertung nach Jahrgangsstufen differenziert. Es gibt neben Anerkennungsurkunden auch die Platzierungen Bronze, Silber, Gold und in drei ganz besonderen Fällen sogar Platin. Neben Urkunden für alle Teilnehmer gewinnen diese drei besten TeilnehmerInnen jeweils 25,- € für die Klassenkasse!
Tabelle 2: Notwendige Punktzahlen nach Jahrgang
Jahrgang
< 5
5
6
7
8
9
10
11
12
Bronze
46
48
50
52
54
56
58
60
62
Silber
71
73
75
77
79
81
83
84
86
Gold
92
94
96
98
100
102
104
106
108
Platin
108
111
114
117
120
123
126
127
130
Ich freue mich über so viel Begeisterung und Engagement und bedanke mich dafür bei allen Teilnehmern!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.